Zentrum der Wohnungslosenhilfe - Diakonie Bergstraße - Bensheim
Adresse: Weidenring 35, 64625 Bensheim, Deutschland.
Telefon: 625158480.
Webseite: diakoniebergstrasse.de
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation, Obdachlosenbetreuung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kleidung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 27 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.
📌 Ort von Zentrum der Wohnungslosenhilfe - Diakonie Bergstraße
⏰ Öffnungszeiten von Zentrum der Wohnungslosenhilfe - Diakonie Bergstraße
- Montag: 00:00–17:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–16:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 19:00–00:00
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die von Ihnen genannten Kriterien erfüllt:
Das Zentrum der Wohnungslosenhilfe – Diakonie Bergstraße: Eine wertvolle Anlaufstelle
Das Zentrum der Wohnungslosenhilfe – Diakonie Bergstraße in Bensheim ist eine gemeinnützige Organisation, die sich mit Leidenschaft der Obdachlosenbetreuung widmet. Es handelt sich um eine sehr wichtige Einrichtung, die sich durch ihre Hilfsbereitschaft und ihren ganzheitlichen Ansatz auszeichnet. Das Zentrum bietet nicht nur Schutz und Unterkunft, sondern auch eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten, um Menschen ohne festen Wohnsitz wieder in ein selbstbestimmtes Leben zu integrieren.
Adresse: Weidenring 35, 64625 Bensheim, Deutschland
Telefon: 625158480
Webseite: diakoniebergstrasse.de
Besondere Merkmale und Angebote
- Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation, Obdachlosenbetreuung
- Umfassende Betreuung: Das Zentrum bietet Beratung, Unterstützung bei der Wohnungssuche, soziale Betreuung und Hilfe bei der Bewältigung von persönlichen Problemen.
- Zusätzliche Angebote: Neben der direkten Betreuung werden auch Projekte zur Förderung der Selbstständigkeit und Integration unterstützt.
- Barrierefreiheit: Das Zentrum legt großen Wert auf Inklusion und bietet eine hohe Barrierefreiheit. Es gibt rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC.
- Akzeptanz und Sicherheit: Das Zentrum ist als LGBTQ+-freundlicher Ort und als sicherer Ort für Transgender-Personen bekannt.
- Kleidung: Es wird auch Kleidung bereitgestellt.
Bewertungen und Meinung
Auf Google My Business gibt es 27 Bewertungen für das Zentrum der Wohnungslosenhilfe – Diakonie Bergstraße. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,1 von 5 Sternen. Die Bewertungen loben die Hilfsbereitschaft, die Freundlichkeit des Personals und die umfassende Betreuung. Viele Nutzer betonen, wie wichtig die Einrichtung für Menschen in Not ist.
Informationen für Interessierte
Das Zentrum der Wohnungslosenhilfe – Diakonie Bergstraße ist ein Ort, an dem Menschen ohne festen Wohnsitz eine Chance auf ein neues Leben erhalten können. Die Einrichtung ist besonders hervorzuheben, weil sie nicht nur materiellen Bedarf deckt, sondern auch auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen eingeht. Die Barrierefreiheit und die akzeptierende Atmosphäre machen das Zentrum zu einem besonderen Ort der Begegnung und Unterstützung.
Empfehlung: Für weitere Informationen, aktuelle Angebote und die Möglichkeit, sich direkt an das Zentrum zu wenden, ist die Webseite diakoniebergstrasse.de der beste Anlaufpunkt. Kontaktieren Sie das Team und erfahren Sie, wie Sie oder jemand, den Sie kennen, von der Hilfe profitieren können.
Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Vorstellungen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen wünschen.