Teilhabe Wetterau gGmbH - Elektroaltgeräte-Entsorgungswerkstatt - Glauburg
Adresse: Zum Hochbehälter 1, 63695 Glauburg, Deutschland.
Telefon: 6041260.
Webseite: bhw-wetteraukreis.de
Spezialitäten: Entsorgungsunternehmen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Leuchtmittel.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Teilhabe Wetterau gGmbH - Elektroaltgeräte-Entsorgungswerkstatt
⏰ Öffnungszeiten von Teilhabe Wetterau gGmbH - Elektroaltgeräte-Entsorgungswerkstatt
- Montag: 08:00–09:45, 10:00–12:30, 13:00–15:45
- Dienstag: 08:00–09:45, 10:00–12:30, 13:00–15:45
- Mittwoch: 08:00–09:45, 10:00–12:30, 13:00–15:45
- Donnerstag: 08:00–09:45, 10:00–12:30, 13:00–15:45
- Freitag: 08:00–09:45, 10:00–11:30, 12:00–14:45
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Hier ist eine umfassende Darstellung der “Teilhabe Wetterau gGmbH – Elektroaltgeräte-Entsorgungswerkstatt”, formuliert in einem freundlichen, informativen und professionellen Stil:
Vorstellung der Teilhabe Wetterau gGmbH
Die “Teilhabe Wetterau gGmbH” ist ein spezialisiertes Entsorgungsunternehmen mit Sitz im Wetteraukreis. Ihr Hauptfokus liegt auf der fachgerechten Annahme und Entsorgung von Elektroschrott, insbesondere von Leuchtmitteln. Das Unternehmen spielt eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben zur Abfallwirtschaft und trägt somit aktiv zum Umweltschutz bei. Die “Teilhabe Wetterau gGmbH” versteht sich als zuverlässiger Partner für Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in der Region.
Standort und Kontaktdaten
Die Werkstatt befindet sich in einer gut erreichbaren Lage:
Adresse: Zum Hochbehälter 1, 63695 Glauburg, Deutschland
Telefon: 6041260
Webseite: bhw-wetteraukreis.de
Die Lage in Glauburg ist von Vorteil, da sie eine gute Anbindung an die umliegenden Gemeinden bietet.
Besondere Merkmale und Dienstleistungen
Die “Teilhabe Wetterau gGmbH” zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
Spezialisierung: Die Arbeit konzentriert sich ausschließlich auf Elektroschrott, insbesondere auf Leuchtmittel aller Art (Energiesparlampen, Halogenlampen, LED-Lampen etc.).
Barrierefreiheit: Das Unternehmen legt großen Wert auf Inklusion und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Dies ermöglicht eine einfache und selbstverständliche Nutzung der Dienstleistungen auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.
Freundlicher Service: Die Mitarbeiter sind bekannt für ihre kompetente und hilfsbereite Beratung, sowohl telefonisch als auch persönlich.
Breites Leistungsspektrum: Neben der Annahme von Elektroschrott werden auch Informationen zur fachgerechten Entsorgung und zur Bedeutung des Themas Elektroschrott bereitgestellt.
Zusätzliche Informationen
Bewertungen: Das Unternehmen verfügt über 33 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.2/5. Diese Bewertungen spiegeln die allgemeine Zufriedenheit der Nutzer wider und unterstreichen die Qualität der angebotenen Dienstleistungen.
* Weitere interessante Daten: Die Werkstatt ist ein wichtiger Anlaufpunkt für die Entsorgung von Leuchtmitteln.
Empfehlung
Die “Teilhabe Wetterau gGmbH” ist ein wegweisendes Unternehmen, das eine unverzichtbare Rolle in der Kreislaufwirtschaft des Wetteraukreises spielt. Die Kombination aus Fachkompetenz, barrierefreiem Zugang und freundlicher Beratung macht es zu einem idealen Partner für alle, die Elektroschrott fachgerecht entsorgen möchten. Um detaillierte Informationen zu erhalten, die aktuellen Entsorgungsvorschriften zu prüfen oder einen Termin zu vereinbaren, empfehlen wir Ihnen, die Webseite unter [https://www.bhw-wetteraukreis.de/wohin-mit-alten-elektrogeraeten/](https://www.bhw-wetteraukreis.de/wohin-mit-alten-elektrogeraeten/) zu besuchen. Wir sind überzeugt, dass Sie hier eine kompetente und zuverlässige Unterstützung finden werden.