Sperrmauer Museum Edersee - Edertal
Adresse: Forsthausstraße 2, 34549 Edertal, Deutschland.
Telefon: 1738605351.
Webseite: dambusters.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 337 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Sperrmauer Museum Edersee
⏰ Öffnungszeiten von Sperrmauer Museum Edersee
- Montag: 11:00–17:00
- Dienstag: 11:00–17:00
- Mittwoch: 11:00–17:00
- Donnerstag: 11:00–17:00
- Freitag: 11:00–17:00
- Samstag: 11:00–17:00
- Sonntag: 11:00–17:00
Absolut Hier ist ein umfassender Text über das Sperrmauer Museum Edersee, formell und ansprechend gestaltet, wie gewünscht:
Das Sperrmauer Museum Edersee – Ein einzigartiges Erlebnis
Das Sperrmauer Museum Edersee ist eine besondere Sehenswürdigkeit und ein Museum, das sich der Geschichte der Errichtung und des Lebens rund um die Ederstaureihe widmet. Es befindet sich in der idyllischen Region Edertal und bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in eine prägende Epoche der deutschen Geschichte. Das Museum ist ein Projekt des Vereins "Dambusters" und zeichnet sich durch sein außergewöhnliches, privat geführtes Konzept aus.
Lage und Anfahrt
Das Museum ist strategisch günstig gelegen: Adresse: Forsthausstraße 2, 34549 Edertal, Deutschland. Die Anreise ist unkompliziert, und es stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung, auch barrierefrei. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz ist vor Ort ausgeschildert. Die unmittelbare Nähe zum Edersee bietet zudem eine herrliche Kulisse.
Überblick über das Museum
Das Sperrmauer Museum Edersee präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Objekten, Dokumenten und Fotografien, die die Zeit der Talsperrenbauarbeiten im Zweiten Weltkrieg dokumentieren. Die Ausstellung ist nicht nur informativ, sondern auch liebevoll und detailreich gestaltet – ein deutliches Zeichen des persönlichen Engagements des Vereins. Die Spezialitäten des Museums liegen in der authentischen Darstellung der Lebensumstände der Arbeiter, der Herausforderungen des Baus und der Auswirkungen auf die umliegende Region.
Besondere Merkmale und Services
- Barrierefreiheit: Das Museum ist vollständig barrierefrei gestaltet, einschließlich rollstuhlgerechter Sitzgelegenheiten, eines rollstuhlgerechten Eingangs und Toiletten.
- Audiodeskription: Eine Induktive Höranlage ermöglicht es Besuchern mit Sehbehinderung, die Ausstellung optimal wahrzunehmen.
- Gastronomie: Ein Restaurant bietet eine willkommene Gelegenheit, sich zu erfrischen und die Atmosphäre zu genießen.
- Familienfreundlich: Das Museum ist auch für Familien mit Kindern geeignet.
Bewertungen und Meinung
Das Sperrmauer Museum Edersee genießt bei den Besuchern eine hohe Anerkennung. Mit über 337 Bewertungen auf Google My Business erreicht es eine durchschnittliche Meinung von 4/5. Die Besucher schätzen vor allem die persönliche Atmosphäre, die detailreichen Exponate und die Möglichkeit, mehr über die Geschichte der Ederstaureihe zu erfahren. Die Lage direkt am See und die schöne Aussicht werden ebenfalls positiv hervorgehoben – allerdings wird die Parkplatzsituation gelegentlich als etwas herausfordernd beschrieben.
Kontakt und weitere Informationen
Für weitere Informationen, Öffnungszeiten und aktuelle Veranstaltungen steht Ihnen die Webseite des Vereins "Dambusters" zur Verfügung: Webseite: dambusters.de. Sie erreichen das Museum telefonisch unter: Telefon: 1738605351.
Fazit: Das Sperrmauer Museum Edersee ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte, Technikbegeisterte und alle, die die einzigartige Geschichte der Ederstaureihe kennenlernen möchten. Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrem Besuch auf der Webseite zu informieren und gegebenenfalls telefonisch Kontakt aufzunehmen. Dies ermöglicht Ihnen, sich optimal auf Ihren Besuch vorzubereiten und das Beste aus Ihrem Aufenthalt zu machen.