Recyclinghof Steilshoop - Hamburg

Adresse: Schwarzer Weg 10, 22309 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 4025760.
Webseite: stadtreinigung.hamburg
Spezialitäten: Recyclinghof, Recycling-Abgabestelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Akkus/Batterien, Elektroteile, Farbkartuschen, Kleidung, Leuchtmittel, Metalldosen, Plastikflaschen, Plastiktüten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 262 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Recyclinghof Steilshoop

Recyclinghof Steilshoop Schwarzer Weg 10, 22309 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Recyclinghof Steilshoop

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Der Recyclinghof Steilshoop befindet sich an der Adresse Schwarzer Weg 10 in 22309 Hamburg, Deutschland. Das Unternehmen bietet eine Recycling-Abgabestelle, die speziell auf die Verwertung von verschiedenen Materialien ausgelegt ist. Hier können Sie Elektroteile, Farbkartuschen, Kleidung, Leuchtmittel, Metalldosen, Plastikflaschen und Plastiktüten entsorgen. Der Recyclinghof ist barrierefrei, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und eine rollstuhlgerechte Parkmöglichkeit gibt.

Das Unternehmen hat insgesamt 262 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung 4 von 5 Sternen beträgt.

Besondere Merkmale:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Entsorgung von Akkus, Batterien, Elektroteilen, Farbkartuschen, Kleidung, Leuchtmittel, Metalldosen, Plastikflaschen und Plastiktüten

Anschrift und Kontaktmöglichkeiten:

Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder direkten Kontakt zum Recyclinghof Steilshoop aufnehmen möchten, können Sie die oben genannten Kontaktdaten nutzen. Die Webseite bietet detaillierte Informationen über die Öffnungszeiten, das Sortieren von Abfällen und weitere Services, die das Unternehmen anbietet.

Im Rahmen der Umwelt- und Ressourcenschonung ist es wichtig, dass wir unseren Beitrag zum Recycling leisten. Der Recyclinghof Steilshoop bietet eine zentrale Anlaufstelle für Hamburg, um sicherzustellen, dass Abfälle richtig entsorgt und wiederverwertet werden. Wir empfehlen Ihnen, den Recyclinghof zu besuchen und sich über die Möglichkeiten zu informieren, wie Sie persönlich dazu beitragen können, die Umwelt zu schützen.

👍 Bewertungen von Recyclinghof Steilshoop

Recyclinghof Steilshoop - Hamburg
Wladimir M.
1/5

Der Chef des Hofes, ein kleiner Mann, der den drang hat seine Position auszunutzen, versucht Privatkunden abzuzocken. Wir wollten heute privaten Sperrmüll abgeben, er verdreht uns Wörter im Mund und behauptet, unser Sperrmüll sei gewerblich. Vermutlich funktioniert es bei einigen Kunden, womit man sich einen guten Nebenverdienst erwirtschaften kann. Nach langer Diskussion und überaus unfreundlichen Verhalten, sind wir zum nächsten Hof gefahren und konnten dort ohne Probleme unseren privaten Sperrmüll entsorgen. Noch nie wurde ich als Kunde so schlecht behandelt, einmal und nie wieder, absolut nicht zu empfehlen, meidet diesen Hof!

Recyclinghof Steilshoop - Hamburg
D T.
5/5

Deutsch:
Ehrlich gesagt, bin ich vom Recyclinghof Steilshoop ziemlich beeindruckt! Die Anlage ist gut organisiert und sauber, was den Besuch angenehm macht. Man findet sich leicht zurecht und die Mitarbeiter sind hilfsbereit und freundlich. Einziger kleiner Kritikpunkt: Man muss die Öffnungszeiten im Auge behalten, da sie etwas eingeschränkt sind. Alles in allem kann ich den Recyclinghof Steilshoop aber definitiv empfehlen!

Englisch:

I'm really impressed with the Steilshoop Recycling Center! The facility is well-organized and clean, which makes for a pleasant visit. It's easy to find your way around, and the staff are helpful and friendly. The only minor drawback is that you have to keep an eye on the opening hours as they are somewhat limited. All in all, however, I can definitely recommend the Steilshoop Recycling Center!

Recyclinghof Steilshoop - Hamburg
Mandy K.
5/5

Sehr freundliche Mitarbeiter, wenig Wartezeit, sehr übersichtlich und schnell erledigt gewesen.

Recyclinghof Steilshoop - Hamburg
Jan F.
5/5

Ich kann die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen. Bei mir lief trotz Nicht-Hamburger-Kennzeichen alles reibungslos. Geringe Wartezeit Mittwoch gegen 8:30 Uhr, nette Mitarbeiter, es wurde mir auch bei Nachfragen gerne geholfen.

Recyclinghof Steilshoop - Hamburg
Peter
5/5

Wir waren schon vor einigen Wochen dort, kommen jetzt aber erst dazu, diese Rezension zu schreiben. Alle Mitarbeiter waren besonders freundlich und hilfsbereit. Besonders überrascht waren wir von dem Mitarbeiter am Eingangsbereich. Danach wollten wir ihm ein Trinkgeld geben, was er wirklich verdient hätte. Leider sagte er, dass er dies nicht annehmen darf. Fazit: Toller Service. Nette, hilfsbereite Mitarbeiter. Wir waren beeindruckt und sagen deshalb: Vielen Dank.

Recyclinghof Steilshoop - Hamburg
R
1/5

Ich hatte Folie, Styropor und Pappe aufgrund von Umzug und Wohnungseinrichtung. Der Mann an der Schranke (ca. 170cm, Sonnenbrille) hat behauptet es sei nicht mein Müll!? Als ich nach dem Vorgesetzten fragte, sagte er, „ er sei der Chef“. Ich durfte den Müll nicht entsorgen! Musste über den Hof zu einem anderen Recycling Hof fahren. So etwas habe ich in den letzten 30 Jahren nicht erlebt! Was für ein Ar“&#$!

Recyclinghof Steilshoop - Hamburg
Dani S.
5/5

Samstag bis 17:00 Uhr geöffnet! Auch laut Mitarbeiter veraltete Angabe bei Google.
War super dort. Ging Fix, alles war super ausgeschildert und die Mitarbeiter freundlich.

Recyclinghof Steilshoop - Hamburg
Sir B.
1/5

Sa 24.2.24: Bis zum Recylinghof durchgekämpft wegen neuer Verkehrsregelung. Ich fragte die nette Dame an der Annahme, ob es noch Laubsack- Abholtermine im Frühjahr gäbe, man solle ja Laub auf den Beeten lassen für die Insekten etc. und erst im Frühjahr abhaken. Nein, an so etwas sei nicht gedacht.
Ok. Dann kommt so ein kleiner Obermufti hinzu, der dann meint, das sei ein Einzelwunsch, nicht jeder habe ja auch Laub. 🙈 Klar, wer keinen Garten hat sondern nen Balkon, hat keinen Bedarf.
Ich könne ja Laubsäcke kaufen und sie dorthin verbringen. Ach nee? Hatte eben solche Säcke im Kofferraum.
Ich fand diese Einmischung besonders intelligent, Beutel zu kaufen um sie dann anzuliefern. Das war aber für den Lütten Leiter zuviel, dann noch ein paar dämliche Einfälle von ihm und schliesslich das Verbot, die bezahlten Säcke dort zu leeren. Wie der Imperator Cäsar Daumen hoch oder runter. Zugegeben, seine Anmerkungen als intelligent zu bezeichnen, war Ironie.
Ich fuhr dann nach Sasel, deutlich kompetentere und freundlichere Mitarbeiter, die den Kunden als Kunden sahen und nicht als Bittsteller gegenüber den Machtallüren dieser Fehlbesetzung.

Go up