MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg - Bad Camberg

Adresse: Hohenfeldstraße 12-14, 65520 Bad Camberg, Deutschland.
Telefon: 6032919222.
Webseite: median-kliniken.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 158 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg

MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg Hohenfeldstraße 12-14, 65520 Bad Camberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg

  • Montag: 07:30–16:30
  • Dienstag: 07:30–16:30
  • Mittwoch: 07:30–16:30
  • Donnerstag: 07:30–16:30
  • Freitag: 07:30–16:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg befindet sich an der Adresse Hohenfeldstraße 12-14, 65520 Bad Camberg, Deutschland. Das Spezialitätenhaus der Rehaklinik ist auf die Behandlung von Versicherungspatienten spezialisiert und bietet eine umfangreiche Palette von Dienstleistungen an.

Die Hohenfeld-Klinik verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um Menschen mit Behinderungen den Zugang und Aufenthalt in der Klinik zu erleichtern.

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Unternehmen insgesamt 158 Bewertungen erhalten hat. Der durchschnittliche Wert liegt bei 3,4 von 5 Sternen, was darauf hindeutet, dass die Patienten in der Regel zufrieden mit dem Service und den Behandlungsmethoden sind.

Die Klinik bietet eine Vielzahl von medizinischen und therapeutischen Services an, die darauf abzielen, die Gesundheit und den Wohlergehen der Patienten zu verbessern. Zu den Hauptleistungen gehören:

  • Physiotherapie
  • Psychotherapie
  • Ernährungsberatung
  • Gesundheitsvorsorge
  • Pain Management

Die MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg ist eine führende Healthcare-Einrichtung, die auf der Basis eines engagierten Teams von Fachkräften und modernster Technik arbeitet. Ihre Erfahrung und Expertise in der Rehabilitation und Behandlung von Patienten haben ihnen einen hervorragenden Ruf eingebracht.

Sollten Sie weitere Informationen oder einen Termin vereinbaren möchten, empfehle ich, die offizielle Webseite der Klinik zu besuchen: median-kliniken.de

Schließlich möchte ich Sie dazu einladen, direkt mit der MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg in Kontakt zu treten, um mehr über ihre Dienstleistungen und Spezialitäten zu erfahren. Ihr kompetentes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und hilft Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen.

👍 Bewertungen von MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg

MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg - Bad Camberg
Sandra
2/5

Total enttäuscht,hatte mir soviel von der Reha erhofft.
Ein Entlassungbrief mit den ich nichts anfangen kann,kaum eine richtige Aussage über mich.
Zusammenarbeit findet leider kaum statt, man bekommt Anwendungen zugewiesen,ich war da wegen meiner LWS & bekomme Anwendungen für die Hände,die längst fertig therapiert waren(nach Hand OP).Es scheint auch kein Austausch mit den Therapeuten & Ärzten statt zu finden,da nichts im Entlassungbrief genannt wurde,was mit mir tatsächlich gemacht wurde.Mehrmals habe ich um Korrektur gebeten,was nur sehr eingeschränkt umgesetzt wurde.Leider kaum aktive & wenige Anwendungen, für mich als Rollstuhlfahrerin.Ich war in dieser Klinik abgeschrieben,keine Förderung,keine Forderung. Medizinisch wäre nicht mehr
zu verantworten gewesen.Ich musste sehr lang auf die Reha warten(3 Monate, anstatt 6 Wochen) 0 bis 3 Anwendungen,wobei viele davon Vorträge oder etwas am Computer einzutragen waren,die
auch als Anwendungen zählt,wenig aktives.Ich habe den Stationsarzt nach Auqa Gymnastik gebeten,damit ich Abends wenigstens auch das Freie Schwimmen nutzen konnte,was er tat.Schwimmen wurde mir von der Chefärztin jedoch nicht zugetraut(bin Übergewichtig,habe minimales Gehvermögen),ich käme nicht in das Schwimmbecken herein & schonmal garnicht aus dem Schwimmbecken heraus.Hatte 1 Tag zuvor an der Auqa Gymnastik problemlos teil genommen. Diese & andere Aussagen,hatten mich sehr verletzt.Man hat sich nicht die Mühe gemacht, mich kennenzulernen.Irgendwie fühlte ich mich von vorneherein nicht so willkommen.Die Einrichtung ist nicht so ganz Rollstuhlgerecht,teils sehr weite und steile Wege.Sauberkeit der Zimmer/Räumlichkeiten könnte besser sein.Zum selber putzen,lagen im Nachtschrank Desinfektiontücher für Oberflächen.Personalmangel in allen Bereichen spürbar.Gebäude & Einrichtung ging,müsste erneuert werden,schon teils kaputt.
Essen täglich sehr ähnlich.Das Essenspersonal sind sehr nett & Hilfsbereit.Im MTT Raum ein schon länger kaputtenes Gerät,nur dieses da.Mir hatte man nur den Seilzug angedacht,was ich sehr schade fand,wegen meiner schon sehr kaputten Schultern,hätte ich gerne mehr über die Beine trainiert,war für mich nicht vorgesehen.Im ganzen Übungen für nicht mal 10 Minuten wurden mir gezeigt(die für die ganze Zeit der Reha gültig waren),da kam ich noch nicht mal zum schwitzen,trotz ca 35 Grad außen Temperatur.Im Schwimmbad hat der Einstieg sehr hohen Stufen ins Schwimmbecken,kein Bademeister. Beim freien Schwimmen kann man nicht die Gegenstände nutzen, z.B.Bälle, um die Übungen nach zumachen vom Aqua Training.Sind verschlossen in einem Gitter-Schrank nur die Schwimmnudeln sind zugänglich.Ein Kiosk in der Klinik existiert,leider mit schlechten Öffnungszeiten,da er von der Klinik geführt wird und kaum Personal dafür da ist.Öffñungszeit oft wärend den Anwendungen,meistens Vormittags.Ich wurde nach Hause geschickt,doch im Entlassungbrief steht,daß ich von mir aus gegangen bin,was nicht stimmt.Ich sollte,man hatte mich in einem normal gewichtigen Bett Zimmer untergebracht,in ein übergewichtigen Zimmer umziehen,Versicherungstechnisch.Die Hocker werden außer acht gelassen,sind alle Gleich/Klinik.Das Zimmer wurde von einem Vorpatient nicht so hygienisch genutzt.Es wurde nur normal gereinigt,angeblich 2mal.Ich habe ein nicht so starkes Abwehrsystem & weigerte mich dort einzuziehen.Schon wurde mir direkt die Entlassung ausgesprochen.Die Matratze von dem Holzbettgestell musste entsorgt werden(durchnässt) & neue wurde in das Bett getan, zu klein dünn.Ich habe mich geweigert um zu ziehen,es roch noch arg übel(trotz extremen durchlüften von der Klinik her) & weil das Zimmer nicht fachmännisch desinfiziert wurde,es wurde lediglich gereinigt.Die Klinik,das Management ging null auf mich ein, in noch nicht mal 2 Stunden befand ich mich schon im Taxi,auf der Heimfahrt.
So habe ich leider meine Erfahrung & subjektiv Wahrnehmung in dieser Klinik in den nur 5 Tage gemacht.

*Die Aufnahme/Bekleitperson war sehr freundlich & herzlich zu mir, solche Menschen braucht es mehr davon. Hierfür & dem Essenspersnal sind die 2 Sterne

MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg - Bad Camberg
Melli B.
1/5

NICHT ZU EMPEHLEN!!!
Ich musste meinen Mann nach 2 1/2 Wochen in dieser Psychosomatischen Reha Einrichtung abholen, obwohl er 5 Wochen genehmigt hatte. Ihm ging es schlechter als bei Anreise, so das er nun leider vom Hausarzt krank geschrieben werden musste, obwohl er in die Reha gegangen ist ohne krank Schreibung. Unfreundliches Pflegepersonal, was meinen Mann auch noch unter Druck gesetzt hat, sowie auch Äußerungen zu Medikamenten gemacht wurden die sehr grenzwertig waren. Ausgenommen eine Schwester, die mein Mann auch sehr für ihre Freundlichkeit und Zuvorkommenheit gelobt hat. Ärzte waren nie oder kaum verfügbar, Termine wurden ständig abgesagt, verlegt oder fanden kurzfristig nicht statt. Auf Nachfragen zwecks Abmeldung gewisser Anwendungen, da diese einem nicht gut taten um alternativen zu bekommen, gab es die Antwort, es gäbe keine Alternative und man könnte meinen Mann auch nicht aus diesen Behandlungen rausnehmen, er müsse immer dort auflaufen und sich selber rausnehmen lassen. Physiotherapie oder Wärmebehandlungen gab es für ihn auch gar keine, obwohl die orthopädische und psychosomatische Reha zusammen im Hause war. Das Schwimmbad in dieser Einrichtung war auch sehr eklig. Es gab 2 Behandlungen die ihm gut taten allerdings gabs diese nur 1x die Woche.
Diese Reha Einrichtung in Bad Camberg ist absolut nicht zu empfehlen, es geht keiner auf die Patienten ein, für die Pläne die geschrieben wurden ist komischerweise nie einer zuständig und fürs WLAN wird man regelrecht abgezockt, wir haben 50 Euro für 5 Wochen bezahlt, 2 1/2 Wochen war mein Mann da aber er hat kein Geld zurückbekommen. Eine absolute Frechheit!
Das Essen war auch eine reine Katastrophe, ganz besonders das Mittagessen!
Egal mit welchen Patienten man sich vor Ort unterhalten hat, alle waren der gleichen Meinung.
Mein Mann hat auch schon mal eine psychosomatische Reha gemacht, von daher können wir gute Vergleiche ziehen und er hat dort sehr gute Erfahrungen gemacht. Man ist auf die Patienten eingegangen, so das man auch viel positives von dort mitnehmen konnte.
Sucht euch bitte eine Reha Einrichtung, hier wird KEINEM geholfen!!!

MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg - Bad Camberg
mc F.
4/5

Tolle sehr hilfsbereite und freundliche Therapeuten, ein tolles und abwechslungsreiches Therapieangebot sowie genug Freizeitmöglichkeiten in der Klinik und außerhalb der Klinik. (Schwimmbad,Sauna,Fitnessraum,Sporthalle, sowie einen Aufenthaltsraum mit Dartscheibe Billardtisch und Kegelbahn) sorgen für ein Abwechslungsreiches Angebot. Für Spaziergänge eignet sich die wunderbare Landschaft um die Klinik ebenfalls. Die Altstadt ist Fußtechnisch in ca 10 Minuten zu erreichen. Die Zimmer sind gut ausgestattet und besitzen alles was man braucht (Dusche/WC Tv/Sat kleiner Safe)
Das einzige was es zu bemängeln gibt ist das oft zu wenig gewürzte Essen, die oft zu kleinen Portionen zum Mittagessen und eine Küchenangestellte die leider vielen negativ in Erinnerung blieb. Trotzdem würde ich die Klinik weiterempfehlen und würde definitiv wiederkommen.

MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg - Bad Camberg
Stefan S.
5/5

Ich habe mich in allen Bereichen sehr gut aufgehoben gefühlt.
Tolle Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal, Servicepersonal... Einfach Klasse.
Aus meiner Sicht die richtige Belastung in den Therapieplänen und Anwendungen. Und wenn Ich noch Energie hatte, konnte ich ja selber noch einen drauflegen.
Für mich sehr wertvolle Sozialberatung. Hat mir Augen geöffnet.
Zimmer war in Ordnung, Essen auch.
Als Schwabe fällt mir nichts zum Meckern ein.
Ich würde gerne wieder kommen (hoffe aber dass es nicht nötig sein wird).
Nach 3 Wochen orthopädischer ReHa ging es mir viel besser als zuvor und ich habe einen Plan wie ich weiter mache und weiter machen will.

MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg - Bad Camberg
Elke K.
2/5

Alles in allem war die dreiwöchige Reha dort rein "für die Katz".

Ich hatte mir extra einen Termin für Anfang Juni 2023 ausgesucht, da dann nach langer Zeit das hauseigene Schwimmbad mit absoluter Sicherheit wieder geöffnet sein sollte, da der Schwerpunkt meiner Reha nach einer großen Wirbelsäulen-OP auf Wassergymnastik gesetzt wurde. Nach meiner Ankunft erfuhr ich dann aber, dass angeblich "aufgrund der Ukraine-Krise" noch wesentliche Teile fehlen würden, um das Schwimmbad wieder in Betrieb nehmen zu können. Am liebsten wäre ich da gleich wieder nach Hause gefahren... Vor Ort habe ich dann von maßgeblichen Personen (Ärzte, Therapeuten) erfahren, dass das Schwimmbad schon seit Anfangt der Corona-Krise geschlossen wurde und rein aus Kostengründen vorerst nicht wieder in Betrieb genommen wird. Ich wurde also schlichtweg von der Klinik über die Gründe der Schwimmbad-Schließung belogen!

Es herrscht absoluter Personalmangel und - wie ich aus persönlichen Gesprächen mit den Therapeuten herausfinden konnte - sind viele von ihnen aufgrund der Arbeitsbedingungen bereits auf dem Absprung aus der Hohenfeld-Klinik.

Das Essen (Frühstück/Abend) war immer daselbe und von minderer Qualität, und wer zu spät kam (in der 2. Gruppe) hatte gelitten.

Während meiner Zeit dort haben mehrere Diebstähle auf den Stationen stattgefunden, angefangen von Leergutflaschen, bis hin zu Bargelddiebstählen und in meinem Fall ein neuwertiger, hochpreisiger Schlafanzug von Triumph. Wegen des Bargeld-Diebstahls war die Polizei vor Ort, doch wegen meines Schlafanzugs wurde von der Leitung der Klinik die Schuld dem externen Wäscheservice zugeschoben, weil man wohl die eigene Haftpflichtversicherung schonen wollte und man sich weigerte und außerstande sah, mir den entstandenen Schaden zu ersetzen.

MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg - Bad Camberg
Sabine L.
5/5

Ich war von 21.11- 09.01.25 dort.
Habe mich sehr wohl gefühlt ...angenommen und beschützt .
Man hat sich in allen Bereichen ,die ich ansprach sehr Mühe gegeben .
Die Sporttherapeuten sind einsame Spitze ,gut gelaunt ,immer einen Spass auf den Lippen und fachlich sehr gut.
Habe durch die gezielte Theraphien körperlich sehr aufgebaut und den Spass am Gerätetraining entdeckt .
Die Geräte darf man an übrigens in der freien Zeit nutzen .
Vielen Dank an das Team.
Die Entspannungstherapie könnte etwas breiter ausgebaut sein ,es ist entweder immer Progressive Muskelentspannung oder Fantasiereisen .
Die Beschäftigungstherapie fand ich auch für mich wertvoll ,da ich viele vergrabene Ablenkungsmethoden nochmal gefunden habe,wie das Malen ,Werken ,bzw.mich darauf einzulassen .Herr Klöckner ist mit Herz und Einsatz für jeden individuell da...vielen Dank dafür .
Die Gruppentherapie mit Frau Molsberger war auch meist sehr bereichernd und hat zum Nachdenken geführt .
Auch die Vertretungstherapeuten waren sehr engagiert .Meine pers.Therapeutin Fr.Wagner hat nach der ersten Stunde den Nagel auf den Kopf getroffen.
Zu erwähnen Hr.Dr.Anders,der auch sehr nett und einfühlsam war.
Nun zur Klinik selbst :
Alles sauber , nicht mehr superneu,von außen renovierungsbedürftig .
Zimmer gemütlich und sauber .
Verpflegung:
Mittagessen abwechslungsreich ,mir persönlich hat es fast immer geschmeckt ,besonders die leichte Küche um Bezug auf gesunde Ernährung .
Frühstück okay.
Abendbrot dürfte etwas abwechslungsreicher gestaltet werden ,wobei Wurst u.Käse trotzdem ja wechseln ,Salat wird in kleinen Schälchen angeboten .Ein Kl.Salatbüffet würde bestimmt gut ankommen .
Man sollte hier bedenken :
Es ist kein Urlaub,und man ist nicht zur Freizeit hier ,sondernes ist und bleibt ein Klinikaufenthalt .
Ich kann die Klinik weiterempfehlen und würde sie auch wieder wählen .
Es war eine schöne Zeit dort und ich konnte mich gut um mich selbst kümmern und hoffe ,daß ich das dort gelernte umsetzen kann und es mir auf Dauer besser geht .
P.s
Das Schwimmbad sowie die Sauna ist einsame Spitze und würde rege von mir benutzt .

MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg - Bad Camberg
Claudia J.
5/5

Sehr nette und hilfsbereite Damen im Service.
Auch das Pflegepersonal ist sehr nett.
Physiotherapeuten sind auch alle freundlich und gehen auf die Bedürfnisse und evtl. Schmerzen der Patienten ein.

MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg - Bad Camberg
Joanna K.
5/5

Sehr gut und empfehlenswert. Bin sehr zufrieden, dass ich hier meine Reha machen kann. Sehr gut organisiert, schöne Umgebung, das Essen schmeckt, die Anwendungen helfen. Vielen Dank. 🥰👍

Go up