Hochschule Darmstadt - Darmstadt

Adresse: Schöfferstraße 3, 64295 Darmstadt, Deutschland.
Telefon: 61515335000.
Webseite: h-da.de
Spezialitäten: Universität, Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 196 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Hochschule Darmstadt

Hochschule Darmstadt Schöfferstraße 3, 64295 Darmstadt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hochschule Darmstadt

  • Montag: 07:00–20:00
  • Dienstag: 07:00–20:00
  • Mittwoch: 07:00–20:00
  • Donnerstag: 07:00–20:00
  • Freitag: 07:00–20:00
  • Samstag: 08:00–18:00
  • Sonntag: Geschlossen

Hochschule Darmstadt - Eine Detailierte Übersicht

Überblick

Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Hochschule Darmstadt, deren Adresse sich in der Schöfferstraße 3, 64295 Darmstadt, Deutschland befindet. Die Hochschule ist mit dem Telefon 61515335000 und der Webseite h-da.de erreichbar.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Universität und Hochschule: Die Hochschule Darmstadt verbindet das Beste aus beiden Welten und bietet eine breite Palette von Studiengängen an.
  • Barrierefreiheit: Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um die Barrierefreiheit für alle Studierenden zu gewährleisten.

Bewertungen und Meinungen

Das Unternehmen verfügt über insgesamt 196 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4 von 5 Sternen. Die meisten Bewertungen loben die vielfältigen Studiengänge und die hervorragende Ausstattung der Hochschule. Einige Studierende haben jedoch auch bemerkt, dass es manchmal schwierig sein kann, sich zurechtzufinden oder Zugang zu bestimmten Ressourcen zu erhalten.

Empfehlungen

Für Personen, die nach einer Hochschule suchen, die sowohl die Ausbildung als auch die Infrastruktur ernst nimmt, ist die Hochschule Darmstadt eine gute Option. Es ist empfehlenswert, sich auf der Webseite umzusehen und gegebenenfalls einen Blick auf die Bewertungen zu werfen. Auch ein Telefonat oder Besuch der Hochschule kann helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Zusammenfassung und Letzte Empfehlung

Insgesamt bietet die Hochschule Darmstadt eine solide Ausbildung und eine vielseitige Palette von Studiengängen. Die Barrierefreiheit und die guten Bewertungen sprechen für sich selbst. Wenn Sie mehr erfahren möchten oder sich für einen der angebotenen Studiengänge interessieren, empfehle ich Ihnen, die Webseite der Hochschule zu besuchen und sich dort umzusehen. Dies könnte der nächste Schritt zu Ihrem Traumjob oder Ihrer Karriere sein

👍 Bewertungen von Hochschule Darmstadt

Hochschule Darmstadt - Darmstadt
Irma R.
1/5

Absolut nicht studentenfreundlich. Organisatorisch eine reinste Katastrophe.
Module in Ordnung aber auch nicht auf dem neusten Stand.
Es gibt weit aus bessere Fachhochschulen.
Die Hda würde ich jedenfalls jedem abraten.

Hochschule Darmstadt - Darmstadt
Nisayx
3/5

Schule hat den Titel "Tinder" aber hier bei den Rezensionen sind nur Deutsche Die it studieren. hat mich abgeturnt, Reagiert mit "🔥" wenn ihr stabil seid.

Hochschule Darmstadt - Darmstadt
Thomas
1/5

Katastrophe.
Proffesoren antworten nicht und die Dozenten oder proffesoren sind unfähig Noten einzutragen. 6 Jahre Verschwendet

Hochschule Darmstadt - Darmstadt
Peaks 4.
1/5

Das mit den Parkplätzen ist wirklich ein Witz und absolute Ausnutzung der Studenten. Mit 10 Modellen und Korrekturen bis nachts, ist es nunmal nicht möglich, immer Bahn zu fahren und bei Schlusspräsentationen darf man dann vom Marienplatz 3 mal hin und her wandern um alles reinzutragen ... Der Begriff Nachhaltigkeit wird hier einfach nur für finanzielle Zwecke ausgenutzt, die die Geld haben für ein Semesterparkticket, können weiterhin jeden Tag mit dem Auto kommen, der Rest muss halt zusehen dass er einen der 20 Plätze am Straßenrand bekommt, und dann noch hoffen dass nicht nach 2 Tagen wegen einem versteckten Schild ein Strafzettel reinflattert...
Finds wirklich nicht schön wie mit dieser Situation an der Hochschule umgegangen wurde.

Hochschule Darmstadt - Darmstadt
Marcel M.
1/5

Parkplatzsituation lächerlich. Es ist nur noch ein Parkplatz (170 Plätze) für Studierende kostenpflichtig verfügbar, alle anderen Parkplätze für Mitarbeiter und Dozenten sind maximal zu 40% ausgelastet, meist nur zu 10%. Man kann sich ein Semesterparkticket für 75€ kaufen, aber dann ist kein Parkplatz garantiert weil weit mehr als 170 Tickets verkauft werden.

Das lächerlichste ist aber das Parkhaus, das nun trotz mangelhaftester Parkplatzsituation komplett leer steht, weil die Mitarbeiter und Dozenten schon genug Parkplätze haben!

Hochschule Darmstadt - Darmstadt
Ralf B.
2/5

Für ein duales Studium im Bereich Informatik aus meiner Sicht nicht zu empfehlen.

Die Organisation ist katastrophal und alles dauert ewig. Man bekommt zu nichts in Voraus Informationen, immer erst kurz vor knapp.

Gerade wenn einem gesagt wird man solle in kurzer Zeit eine lange Präsentation über seine Praxisphase vorbereiten soll finde ich das mangelhaft. Zumal diese Termine schon viel früher stehen könnten.

Dozenten haben teils viel Meinung und wenig Ahnung. Sie kopieren komplette Vorlesungen aus Büchern oder Onlinevideoreihen (laden diese hoch, anstelle einer Vorlesung).

In Praktika wurde mir das Gefühl gegeben, dass man mich überhaupt nicht ernst nimmt. Generell sind Lösungen die nicht exakt die Musterlösung schwierig, da oft unqualifizierten Personal eingesetzt wird, welches in Praktika nur meine Lösung mit der Musterlösung abgleicht (gerade in Programmieren finde ich das kritisch). Dafür kann man das Personal natürlich nicht anschwärzen, sondern die Verwaltung die dieses einsetzt. Wie immer gibt es auch hier natürlich Ausnahmen.

Einige Dozenten machen aber auch eine sehr gute Arbeit, auch in den sehr durchdachten Praktika bspw. TGI.

Die Prüfungs- und Vorlesungsräume sind teils extrem schlecht belüftet, teils auch gut.

Hochschule Darmstadt - Darmstadt
John L. ?. E.
1/5

Vorlesungen und Themen sind super interessant und breitgefächert. Aber organisatorisch Katastrophe. Dauerhafte Verschiebungen der Belegphase, System ist am Tag der Belegung immer down (das im Informatik Fachbereich) und oftmals kommen die Interessanten Module dann in der Restplatzbelgung was es Studenten die Arbeiten extrem schwer macht eine Abstimmung mit dem Arbeitgeber zu finden.

Hochschule Darmstadt - Darmstadt
Doreen M.
2/5

Fachbereich Architektur nicht zu empfehlen, besonders nicht an die Innenarchitekten.

Im Anhang eine Aufgabe aus dem 5. Semester. Es ging um malen nach zahlen. (Zugegeben habe ich mir wenig Mühe gegeben)

Kurze Übersicht:
• Schlechte Organisation (Kein Raumplan, Räume überfüllt, man sitzt auf den Treppen)
• Zeitverwendung (Nebenfächer die nichts mit dem Studiengang zu tun haben die sogenannten SUKs)
• Keine Kapazitäten (Zu wenige SUKs, zu viele Studenten, teilweise sehr lange Wartezeiten bei Unterrichtsfächern in denen man nur sitzt und nichts macht)
• Wenig Inhalte (Keine interessanten
oder wichtigen SUKs, Theorie über Theorie)
• Unfreundlichkeit (Nur Lieblingsstudenten werden gut behandelt, wenig Antworten auf Fragen, keine Reaktionen)
• Fernab vob guten Lehrkräften (Man lernt selbst aus Büchern die man selber aussucht, dafür muss man die Uni nicht besuchen und keine Dozenten überteuert bezahlen, das schafft eine Online Uni mit einer KI)

Ausführlicher:
Für die SUKs musste ich meine Hauptfächer verschieben da die einzigen bei denen noch Plätze frei waren sich mit diesen überschnitten haben, keine Flexibilität möglich, Student leidet unter den Regeln. Ich erinnere mich heutzutage nichteinmal was ich gemacht habe da die SUKs schlichtweg nicht relevant waren.

Im dritten Semester hatte ich den Fall, dass ich in Korrekturen hauptsächlich positive Rückmeldung erhalten habe. Es wurden kleine Sachen geändert. Bei der Prüfung dann unterer Durchschnitt.
Die Dozentin mochte mich offensichtlich nicht. Sie hatte eben Ihre Lieblingskinder.
Es gab ein Fach in dem wir Formen mit wasserfarbe ausmalen sollten. Das habe ich aus mangelndem Interesse nicht sorgfältig gemacht, worauf sie wirklich wütend wurde. scheinbar habe ich den Kindergarten geschwänzt naja.

Für Pendler nicht zu empfehlen. Einzelne Fächer können bis zu sechs Stunden dauern in denen man sitzt und wartet bis man dran ist. Wenn etwas ausfällt, hängt ein Zettel an der Tür. Bin schonmal für einen Zettel vier Stunden Bahn gefahren.

Inhalt für die Innenarchitekten ist mangelhaft. Die HDA brüstet sich damit, dass das so genannte Y Modell einmalig in Deutschland ist. Es heißt, dass Architekten und Innenarchitekten die ersten drei Semester zusammen studieren damit man wissen von beiden Seiten hat. Leider gibt es kaum Innenarchitekturfächer. Man hat also nur ein halbes Architektur Studium und danach malen nach zahlen. An sich sehr viel Theorie die langatmig und eintönig ist. Zu empfehlen waren damals nur die Computerkurse, leider hat der Dozent aufgehört.

Alles in allem betrachte ich die Immatrikulation an dieser Uni für den größten Fehler meines Lebens.

Go up