Hessischer Rundfunk - Frankfurt am Main

Adresse: Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt am Main, Deutschland.
Telefon: 691551.
Webseite: hr.de
Spezialitäten: Medienunternehmen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 806 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Hessischer Rundfunk

Hessischer Rundfunk Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt am Main, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hessischer Rundfunk

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über den Hessischen Rundfunk (HR) in einem formalen, freundlichen Stil zusammenfasst, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Der Hessische Rundfunk – Ein Überblick

Der Hessische Rundfunk (HR) ist ein bedeutendes Medienunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main. Er spielt eine zentrale Rolle in der Medienlandschaft Hessens und Nordwestdeutschlands und bietet ein breites Spektrum an Sendungen, darunter Hörfunk, Fernsehen, digitale Angebote und eine umfangreiche Archivbestände. Der HR ist nicht nur ein Sender, sondern auch ein Produzent hochwertiger journalistischer und kultureller Inhalte.

Über den HR

Die Adresse des HR ist die Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt am Main. Sie erreichen ihn telefonisch unter 691551. Für weitere Informationen und aktuelle Inhalte besuchen Sie die Webseite unter hr.de.

Der HR zeichnet sich durch eine hohe journalistische Qualität, eine vielfältige Programmgestaltung und ein besonderes Augenmerk auf regionale Themen aus. Die Angebote reichen von Nachrichten und Politik über Kultur und Bildung bis hin zu Unterhaltung und Sport. Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des HR ist die Förderung des kulturellen Lebens in Hessen.

Barrierefreiheit und Infrastruktur

Der HR legt großen Wert auf Inklusion und Barrierefreiheit. Für Besucher und Mitarbeiter stehen rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung. Des Weiteren sind rollstuhlgerechte Toiletten vorhanden. Diese Bemühungen unterstreichen das Engagement des HR für eine offene und zugängliche Kommunikation.

Bewertung und Feedback

Der HR genießt eine hohe Reputation und erhält von seinen Zuschauern und Zuhörern überwiegend positive Rückmeldungen. Auf Google My Business sind dem HR 806 Bewertungen zuteil geworden, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen. Die Nutzer schätzen vor allem die Qualität der Programme und die regionale Relevanz. Allerdings wird gelegentlich Kritik an den Preisen für Veranstaltungen geäußert, was den HR dazu anregt, seine Angebote kontinuierlich zu optimieren und eine ausgewogene Preisgestaltung sicherzustellen.

Weitere interessante Daten

Spezialitäten: Medienunternehmen, Produktion journalistischer und kultureller Inhalte
Telefon: 691551
Webseite: hr.de
Google My Business Bewertungen: 806 Bewertungen, Durchschnitt: 4,4/5

Fazit:

Der Hessische Rundfunk ist ein etabliertes und angesehenes Medienunternehmen, das einen wichtigen Beitrag zur regionalen und überregionalen Kommunikation leistet. Die Barrierefreiheit und die qualitativ hochwertigen Programminhalte machen den HR zu einem attraktiven Partner für alle, die sich für Medien und Kultur interessieren. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite hr.de zu besuchen, um sich umfassend zu informieren und die vielfältigen Angebote des HR kennenzulernen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um direkt mit dem HR in Kontakt zu treten und sich persönlich zu informieren.

👍 Bewertungen von Hessischer Rundfunk

Hessischer Rundfunk - Frankfurt am Main
Waldemar H.
1/5

Leider keine neutrale Berichterstattung es wird die Politik der Rot Grünen Politik hochgepriesen.
Die Aktion mit der rechten Aüßerung der Moderatorin zum Jüdischen Namen geht mal gar nicht, das schlimme ist das der Hessische Rundfunk auch noch dahinter steht.
Was soll das?

Hessischer Rundfunk - Frankfurt am Main
Kat J.
4/5

HR-Weiberfasching
Sehr gute Veranstaltung
Die extrem überteuerten Preise sind allerdings eine Frechheit!
Eine einfache Flasche Wein 27€ (regulär 8,50€)
Eine Flasche Sprudel 7,50€ (regulär 13,50€ pro 12er Kasten)

Hessischer Rundfunk - Frankfurt am Main
Axel M.
5/5

Das Gebäude ist ein Juwel der Architektur der 1950er Jahre, insbesondere das prächtige Foyer. Der Sendesaal hat eine ausgezeichnete Akustik. Ich komme öfter für Konzerte des HR-Sinfonieorchesters.

Hessischer Rundfunk - Frankfurt am Main
Ritter S. K.
1/5

Für mich sind die Inhalte des HR nicht mehr nutzbar.
Ich hoffe, dass unsere künftige Regierung den HR wieder auf die Spur bringen und die krankende Strukturen vollständig reformieren wird. So kann es nicht weitergehen.

Hessischer Rundfunk - Frankfurt am Main
Claudia H.
4/5

Etwas in die Jahre gekommen, aber ansonsten lief alles top beim einem Konzert, welches wir besucht haben. Parkplätze auch ausreichend kostenlos zur Verfügung. Insgesamt für uns ein schöner Abend.

Hessischer Rundfunk - Frankfurt am Main
Wulf-Ingo G.
5/5

Wir waren wieder einmal beihr2-Kulturlunch in großen Sendesaal, endlich nach der Corona-Pause. Und es war wie immer klasse. Der mit "Blue Notes and Red Roses" angekündigte Blumenstrauß aus Jazz und Literatur war nicht zuviel versprochen. Und der Sendesaal mit seinem Ambiente und seiner großen Orgel ist einfach sehenswert.

Hessischer Rundfunk - Frankfurt am Main
Bruno K.
1/5

20.12.2024 mehrere Automatensprenger vom Landgericht Giessen verurteilt. Keine Angsbe zu Herkunft oder gar Nennung des Vornamens. Danke Hessischer Rundfunk

Hessischer Rundfunk - Frankfurt am Main
Thomas W.
4/5

War zu einem Vivaldi Konzert vor Ort. Personal war sehr nett u hat uns freundlich begrüßt. Gab vorher an der Bar die Möglichkeit etwas zu trinken. Glas Sekt oder Wein bei 7 Euro. Das fand ich persönlich etwas heftig. 0,3er Bier für 3,50 Euro. Aber deshalb waren wir ja nicht da. Parkplätze sind direkt gegenüber üppig vorhanden. Kostenlos. Das ist natürlich super.
Gebäude ist ganz nett. Man sieht an den Säulen schon ordentlich "Gebrauchspuren". Ansonsten gut gepflegt u sauber. Saal ist für ca 850 Personen ausgelegt. Konzert war sehr schön.
Gerne wieder.
Danke für den schönen Aufenthalt.

Go up