Harry Potter und das verwunschene Kind - im Theater am Großmarkt - Hamburg

Adresse: Banksstraße 28, 20097 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 2215693950.
Webseite: harry-potter-theater.de
Spezialitäten: Theater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Kreditkarten, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13478 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Harry Potter und das verwunschene Kind - im Theater am Großmarkt

Das Harry Potter Theaterstück "Harry Potter und das verwunschene Kind" ist eine aufregende und magische Erfahrung, die Sie im Theater am Großmarkt in Hamburg, Deutschland, genießen können. Die Adresse lautet Banksstraße 28, 20097 Hamburg, Deutschland. Es ist einfach, Kontakt aufzunehmen, indem Sie anrufen unter 2215693950 oder besuchen Sie unsere Website unter harry-potter-theater.de.

Spezialitäten und Merkmale

Das Theater am Großmarkt ist spezialisiert auf Theateraufführungen und bietet eine einzigartige Harry Potter-Erfahrung. Die Besucher können sich auf eine magische Atmosphäre mit thematisch passender Dekoration und Getränken freuen. Es gibt auch Merchandise, das an alles gedacht hat. Die Räumlichkeiten sind im Winter angenehm klimatisiert, was nicht immer der Fall ist.

Barrierefreiheit

Das Theater am Großmarkt ist rollstuhlgerecht mit rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten, Eingängen, Parkplätzen und Toiletten. Darüber hinaus akzeptiert es Kreditkarten und ist kinderfreundlich.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Theater "Harry Potter und das verwunschene Kind" hat 13478 Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittsbewertung von 4.5/5. Die Besucher äußern sich sehr positiv über die Aufführung und die Atmosphäre. Viele sagen, dass es ein Traum war, ihn sich zu erfüllen, und dass es ihnen viel Freude bereitet hat, auch wenn es eine halbe Stunde Verspätung gab.

Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen, das Harry Potter Theaterstück "Harry Potter und das verwunschene Kind" im Theater am Großmarkt in Hamburg, Deutschland, zu besuchen. Es ist eine einzigartige und magische Erfahrung, die Sie nicht verpassen sollten. Wir empfehlen Ihnen, unsere Website harry-potter-theater.de zu besuchen, um weitere Informationen und Tickets zu erhalten.

👍 Bewertungen von Harry Potter und das verwunschene Kind - im Theater am Großmarkt

Harry Potter und das verwunschene Kind - im Theater am Großmarkt - Hamburg
Drift_ P.
5/5

Meine Frau hat sich hier einen Traum erfüllt.
Es hat uns sehr viel Freude bereitet auch wenn wir eine halbe Stunde Verspätung hatten, angeblich wegen eines Notfalls. Kann passieren wurde auch alles kommuniziert. Alles ist passend zum Thema dekoriert. Es gibt Getränke zum Thema. Natürlich auch Merch, es wurde an alles gedacht. Auch die Raum Temperatur war im Winter Super, ist nicht mehr immer so. 😉

Harry Potter und das verwunschene Kind - im Theater am Großmarkt - Hamburg
Andreas K.
5/5

Ich komme gerade aus der Vorstellung. Das Negative vorweg: es ist insgesamt etwas langatmig. Aber sonst? Genial! Eine tolle Vorstellung. Manche Effekte waren vorhersehbar, manche nachvollziehbar, andere einfach grandios. Die Telefonzelle und die bzw. der Dementor haben mich am meisten beeindruckt. Die Schauspieler haben eine großartige Leistung gezeigt. Es lohnt sich auf jeden Fall. Allerdings ist es sehr hilfreich, die Geschichte, die Bücher oder wenigstens die Filme zu kennen, um alles nachvollziehen zu können.
Rundherum eine sehr gelungene Vorstellung und definitiv zu empfehlen!

Harry Potter und das verwunschene Kind - im Theater am Großmarkt - Hamburg
F. R.
4/5

Wir waren gestern vor Ort. Es war wirklich magisch, schöne Geschichte mit tollen Darstellern und Bühnenbildern.
Die Fotokulissen waren super und wurde in der Pause von vielen genutzt.
Was uns nicht so gut gefallen hat, war das leider viele Merchandisingartikel nicht mehr vorhanden waren, zudem war der Mitarbeiter im Saal etwas störend (mit Taschenlampe lief er hoch und runter um in den Reihen zu kontrollieren das keine Fotos und Videos gemacht werden).
Das Stück an sich ist schon recht lang, zudem teilweise gruselig, unser Sohn (10J.) fand es gut, andere aber hatten keine Ausdauer und teilweise auch Angst.
Für jeden Harry Potter Fan aber eine Empfehlung von uns 🪄.

Harry Potter und das verwunschene Kind - im Theater am Großmarkt - Hamburg
tobias R.
5/5

Wir planten unseren Besuch ein halbes Jahr im Voraus und unser
Erlebnisdatum war der 14. Dezember 2024.

Unsere Anreise mit dem HVV verlief problemlos. Vor Ort gibt es einige Möglichkeiten, Essen und Trinken zu genießen. Wir entschieden uns für das Theater Pavillon Menü für 19 Euro pro Person. Wir wählten eine Pizza
Margherita (wahlweise mit Rucola-Salat und Cocktail- Tomaten) und ein Softgetränk dazu. An kalten Tagen zieht es etwas vom Eingangsbereich,
und an wärmeren Tagen ist es sehr warm im Pavillon. Von der Decke hingen Heizstrahler, die bei unserem Besuch eingeschaltet waren. Die Toiletten waren in Ordnung. Es gibt auch eine schöne Fotowand mit dem Logo des Theaterstücks, die zum Erinnerungsfoto einlädt.

Endlich probierten wir das Lieblingsgetränk von Harry Potter –Butterbier. Es ist nicht im Pavillon Menü inbegriffen und kostet 9,50 € pro Becher. Wir entschieden uns für das frisch gezapfte, alkoholfreie Butterbier. Hinweis: Das Theater ist bargeldlos und akzeptiert alle gängigen EC- und Kreditkarten sowie Apple Pay/Google Pay.
Butterbier ist ein süßes Getränk, braun mit etwas Schlagsahne darauf. Es riecht nach Vanille- Toffee und schmeckt wie Sahnesoda mit einer Karamell- Butternote.
Es war interessant, aber nicht unser Lieblingsgetränk.

Im Foyer des Theaters gaben wir unsere Jacken an der Garderobe ab (2,50 € pro Jacke). Man erhält einen metallenen Anhänger mit Nummer und eine Papierkarte als Versicherung, die beide bei der Abholung wieder abgegeben werden müssen. Auch im Theater gibt es ausgezeichnete Toiletten.

Hunderte von Leuchten tauchen den Eingangsbereich in warmes, goldenes Licht. Eine Fotowand, eine rote Telefonzelle, ein Büro- Setting mit Bibliothek und Zauberbuch sowie eine Bar mit Butterbier schaffen eine magische Harry Potter Atmosphäre. Hinzu kommen meterhohe Patronus- Wandgemälde mit Zitaten aus dem Stück. Liebe zum Detail zeigt
sich auch auf den Teppichen: Im Foyer ein roter Teppich mit Ornamenten und einem "H" in der Mitte, im Theatersaal derselbe Teppich in Blau gehalten.

Im Theater angekommen, nahmen wir unsere Plätze im rechten Parkett, Reihe 10, sehr mittig, ein. Man taucht direkt in das Bühnenbild des Bahnhofs King’s Cross ein. Der Zuschauerraum wirkt mit seiner hölzernen
Vertäfelung, bronzefarbenen Skulpturen und Lampen wie eine Fortsetzung der Bühne.

Albus Potter und Scorpius Malfoy, Söhne von Harry und Draco, stehen im Mittelpunkt der Geschichte, die von Freundschaft, Familienkonflikten, Selbstfindung und dem Kampf gegen das Dunkle erzählt.

Die Theaterinszenierung ist großartig, mit Spezialeffekten, die ich noch nie in einem Theater oder Musical gesehen habe. Die Story selbst kann man mögen oder nicht – sie unterscheidet sich von den Büchern und Filmen. Trotzdem ein Muss, nicht nur für Harry Potter Fans!

Es gibt eine Pause von ca. 25 Minuten, die lang genug war, um die Toilette aufzusuchen und ein Getränk zu besorgen. Wir kauften Cola und Wasser, jeweils für ca. 4 €.

Der Abend war etwas Besonderes! Nachdem wir unsere Jacken abgeholt hatten, konnten wir Buttons mit dem Wappen der vier Hogwarts-Häuser mitnehmen, was besonders meinen Kindern gefiel.

Einziger Nachteil war für mich der Sitzkomfort – die Sitze waren für die Dauer des Stücks (etwas über 3 Stunden) zu unbequem.

Harry Potter und das verwunschene Kind - im Theater am Großmarkt - Hamburg
Christoph S.
5/5

Es war großartig. Die Vorstellung startet mit einem sehr schnellen Ablauf der Ereignisse. Sobald die Geschichte dann in Fahrt kommt, wirkt die Vorstellung einfach nur rund. Es gibt viele Anspielungen auf und Zitate aus der Vorgeschichte und den Filmen. Absolut Herausragend ist die Leistung der Schauspieler und die Effekte.

Harry Potter und das verwunschene Kind - im Theater am Großmarkt - Hamburg
Lukas H.
3/5

Das Stück überzeugt mit einem beeindruckenden und abwechslungsreichen Bühnenbild sowie gelungenen Effekten, die visuell stark zur Atmosphäre beitragen. Leider wird dieser positive Eindruck durch einige inszenatorische Schwächen getrübt.

Die Besetzung wirkt stellenweise unpassend, und die Inszenierung neigt zur Überstilisierung, wodurch die Authentizität der Figuren leidet. Zudem scheint das Stück zwanghaft politisieren zu wollen, was stellenweise aufgesetzt wirkt und die eigentliche Handlung in den Hintergrund rückt. Die Tonmischung ist ebenfalls problematisch – Dialoge sind oft zu leise ausgepegelt, was das Verständnis erschwert.

Insgesamt ein visuell starkes, aber inhaltlich unausgewogenes Stück, das mehr Subtilität und stimmigere Besetzungsentscheidungen gebraucht hätte.

Harry Potter und das verwunschene Kind - im Theater am Großmarkt - Hamburg
Sara
2/5

Das Restaurant war sehr teuer für eine kleine Pizza 15,50€. Getränke komplett überteuert. Nur Kartenzahlung, 5€Pfand für einen Plastikbecher.
Der Merch hergestellt aus günstigen Material für Teures Geld verkauft. Parkplatz kostet ebenso extra, sowie die Abgabe von Jacken (pro2,50€)
Im allgemeinen alles sehr teuer. Ticket hat 180 Euro gekostet. Wir waren zu 2. Eine Unverschämtheit.

Day Theater Stück an sich war okay. Aber viel zu schnell lebig am Anfang und zum Ende hin hat es sich gezogen. Gesehen haben wir auch nicht viel, da der Abstand zur Voderreihe nicht sehr versetzt war. Die Spezial-Effecte waren gut gemacht.
Allesamt kann man sagen, daß man sich das einmal im Leben anschauen kann, aber auch lassen kann.
Tut mir leid.

Harry Potter und das verwunschene Kind - im Theater am Großmarkt - Hamburg
Marco B.
4/5

Bewertung: Harry Potter Theater Hamburg

Ich bin völlig neutral hingegangen und kam positiv überrascht wieder heraus. Die Bühnenshow ist hervorragend, die Darsteller überzeugen, und die Effekte sind wirklich beeindruckend – ein echter Hingucker!

Allerdings sind die Preise für Speisen recht hoch: Eine kleine Pizza kostet 15 €, und ein Butterbier schlägt mit 9,50 € zu Buche. Alternativ gibt es normales Bier zu einem günstigeren Preis.

Insgesamt ein tolles Erlebnis, das ich sowohl Fans als auch Nicht-Fans von Harry Potter empfehlen kann!

Go up