Festplatz Luitpoldanlage - Freising

Adresse: 85356 Freising, Deutschland.

Spezialitäten: Festplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

Ort von Festplatz Luitpoldanlage

Festplatz Luitpoldanlage 85356 Freising, Deutschland

Der Festplatz Luitpoldanlage in Freising, Deutschland, ist ein Veranstaltungsort der Extraklasse, der mit seiner einzigartigen Atmosphäre und den zahlreichen Veranstaltungen begeistert.

Die Adresse des Festplatzes lautet 85356 Freising, Deutschland. Leider können wir Ihnen zum aktuellen Zeitpunkt keine Telefonnummer zur Verfügung stellen. Die Webseite des Festplatzes ist ebenfalls nicht verfügbar.

Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie über den Festplatz wissen sollten. Zum Beispiel, dass er über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz verfügt, was ihn zu einem inklusiven Veranstaltungsort macht.

Der Festplatz ist bekannt für seine vielfältigen Veranstaltungen und Angebote. Hier finden regelmäßig Feste, Konzerte, Volksfeste und andere Veranstaltungen statt. Die Spezialität des Festplatzes ist es, ein Ort der Begegnung und des Austausches zu sein. Es gibt immer etwas zu entdecken und zu erleben.

Wenn Sie mehr über den Festplatz erfahren möchten, können Sie sich die Bewertungen auf Google My Business ansehen. Das Unternehmen hat insgesamt 15 Bewertungen, was auf eine aktive und engagierte Community hinweist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.7/5, was auf eine positive und zufriedene Kundschaft schließen lässt.

Wenn Sie den Festplatz Luitpoldanlage besuchen möchten, sollten Sie unbedingt die aktuellen Veranstaltungen im Blick behalten. Es lohnt sich, im Voraus zu planen und Tickets zu besorgen, um sich einen der begehrten Plätze zu sichern. Auf der Website des Festplatzes finden Sie sicherlich alle notwendigen Informationen.

Wir können den Festplatz Luitpoldanlage in Freising, Deutschland, uneingeschränkt empfehlen. Besuchen Sie die Website und informieren Sie sich über die kommenden Veranstaltungen. Wir sind sicher, dass Sie begeistert sein werden.

Bewertungen von Festplatz Luitpoldanlage

Festplatz Luitpoldanlage - Freising
Alex vdG (FotoAlexFs/eddm.aviations)
5/5

Zentral gelegener Parkplatz, der oft für Veranstaltungen wie z.B. das Freisinger Volksfest, das Uferlos Festival Freising sowie diverse Märkte oder Zirkusaufführungen genutzt wird.
Die beigefügten Bilder sind auf dem Uferlos Festival 2024 entstanden.

Festplatz Luitpoldanlage - Freising
Thomas Myrth
5/5

Das Festzelt auf dem Volksfest ist sehr gut, der Service schnell. Mittags würde ich keine Hendel essen. Wenn die Grills ab Nachmittag Vollgas laufen ist alles super!

Festplatz Luitpoldanlage - Freising
Lysann Pfüller
1/5

Achtung: ich bewerte hier das HoliFestival 2021-2023 und dessen Veranstalter, nicht die Festplatzanlage selbst!

Wenn es null Sterne zu vergeben gäbe, würde ich es tun. Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll. Alles schief gelaufen was nur geht.
Holi Tickets vor Ort in Schwabach, bei einem Eventim Shop gekauft für 2021, Veranstaltungsort München Flugplatz Riem an einem Samstag im August (Perfekt für die Anreise mit den Öffis und zu meiner Übernachtungsmöglichkeit)
Karten wurden bis 1 Woche vor Veranstaltung auf Holi Hompage noch online verkauft. Bei Eventim bereits online zusehen - Termin wird verschoben.
Mail an Veranstalter: was stimmt, findet es statt oder nicht? Keine Antwort bekommen.
Dann 2 Tage vor Veranstaltung auf Eventim bereits zu sehen Veranstaltung fällt aus, auf Holi Hompage nur kein Kauf von Tickets mehr möglich. 1 Tag vor Veranstaltung dann auch dort endlich der Hinweis es fällt Corona bedingt aus. Mail Antwort 1 Woche nach eigentlichem Veranstaltungsdatum, man kann die Tickets für andere Städte einlösen oder bis 2022 aufheben und wieder für gleichen Ort nehmen. Diese Nachricht hat erstmal beruhigt. 2022 wollten wir dann schauen wann Riem Flugplatz in München stattfindet. Veranstaltungsort tauchte gar nicht mehr auf. Für den Münchener Raum war jetzt auf einmal nur noch Freising möglich. Da wir das Ticket nicht verfallen lassen wollten, haben wir uns darauf eingestellt.
Zufällig ein paar Wochen vor Veranstaltung geschaut ob alles bleibt wie gehabt, mit Erschrecken festgestellt Datum wurde vor verlegt um knapp 2 Monate und dann auch noch auf einen Sonntag?. Veranstalter wieder per Mail kontaktiert, wir können den Termin auf Grund von Urlaub nicht wahr nehmen und warum der überhaupt vorverlegt wurde? Wir möchten unser Geld zurück. 2 Wochen auf Antwort gewartet: Geld wird keins erstattet, entweder andere Stadt auswählen oder nochmal ein Jahr schieben, oder Pech gehabt. Da wir 2x ein Premium Paket 2021 erworben haben knapp 100€ (Ticket, Festivalarmband, 5 Farbbeutel, Fan T-Shirt, VVK + Gebühren) wollten wir das Geld nicht in den Sand setzen, also gut noch ein Jahr warten. 2023 dann endlich wöchentlich die HoliHompage gecheckt wann steht der Termin für Raum München und wöchentlich beobachtet ob er auch so bleibt. Es blieb bei Freising im Juni an einem Samstag. Mails geschrieben wie die Verstaumöglichkeiten für Gepäck geregelt sind, (da man außer einen A4 großen Sportbeutel nix mitnehmen durfte und ich als Übernachtungsgast mit den Öffis aus Plauen anreise) es kam wieder Wochen lang keine Antwort, auf 2x nachhaken, dann die Antwort es gibt keine Möglichkeit ?. (Wünschenswert Mobile Schließfächer) Ich also so spartanisch wie möglich gepackt das alles in so nen blöden Sportbeutel passt und ich den dann mit aufs Gelände nehmen kann. (An dieser Stelle: nicht empfehlenswert!! da alle meine frischen Wechselklamotten und jeglicher anderer Inhalt des Rucksacks nach diesem Festival voll mit buntem Pulverstaub war, weil das einfach durch jede Pore gedrungen ist)
Endlich 2023 am Gelände zum tatsächlich stattfindenden Festival angekommen, wir konnten es kaum glauben 2 Jahre nach Erwerb der Tickets. Direkt der nächste Dämpfer am Einlass, diese Premium Pakete gibt es nicht mehr, wir bekommen nur den Eintritt und 5 Farbbeutel.
Daraufhin nach einem Verantwortlichen verlangt, nach 20 min warten in der Nähe des Einlasses kam eine freundliche junge Dame die sich unser Problem angehört hat, dann mit jemanden Rücksprache halten musste und wieder 20 min später zu uns kam und sagte, das Premium Paket kennen sie nicht und sie hat geschaut, bei Eventim werden gar keine Holi Tickets verkauft. Sie kann da jetzt nix machen, falls wir selbst noch einen anderen Nachweis haben, außer das mitgebrachte Papierticket können wir nochmal zu ihr kommen. Ich sofort mit Eventim telefoniert, aber leider kann der ursprüngliche Einkauf 2 Jahre später nicht eingesehen werden ........
( ... Fortsetzung Rezension folgt unter Jule Pfeil, leider sind die Textzeichen begrenzt)

Festplatz Luitpoldanlage - Freising
Jule Pfeil
1/5

.... (Fortsetzung Rezession Lysann Pfüller) ...
Wir erstmal angepisst an den Merchandise Stand angestellt um wenigstens die Farbbeutel zu bekommen.
Das hat alles in Allem über 1,5 Stunde gedauert, den ersten von fünf Farbwürfen haben wir dadurch auch verpasst, da unter anderem, vor Ort, ein anderer Zeitplan der Aktionen stattgefunden hat wie Online auf der Veranstalter Seite angegeben wurde (ging letztendlich früher los) und das ganze hin und her vor Ort hat uns zeitlich so nach hinten geworfen das es mittlerweile 15:30 Uhr war. Beim nächsten Anstellen in der Getränkeschlange, habe ich wie blöd im Internet auf allen möglichen Verkaufsplattformen nach Premium Paketen für Holi gesucht und auf reserfix eins gefunden wo in den Details endlich alles aufgeführt war was man zum Premium Paket dazu bekommt. Mit dieser Info wieder zu der Dame hin, sie wieder sehr nett alles in die Wege geleitet, das wir die uns noch zustehenden Artikel bekommen haben. Nach erneutem 20- 30 minütigen Anstehen, dann unser Fanpackage endlich komplett. (Sie meinte noch, gut das Sie das jetzt doch noch im Internet gefunden haben)
Allgemein:
Veranstaltung wirbt als EDM Veranstaltung, das ist lächerlich, das was die DJs gespielt haben, kommt normal im Radio und deckt von Pop über HipHop und Rock alles ab. Die Musikacts haben angezählt 3,2,1... das man das Pulver wirft völlig außerhalb des Zeitplans, was zur Folge hatte das 1/3 der Besucher das Pulver früher warf als die restlichen 2/3. Das Pulver ist in Plastikbeutel, die einfach jeder Besucher wenn leer fallen lässt. Heutzutage ginge das auch im Papierbeutel. Zu allem Überfluss haben am Ende der Veranstaltung die Helfer/Orga/Serviceteam diese Tausende Beutel mit den Händen aufgesammelt um den Platz zu reinigen, ich war fassungslos als ich dies sah?. Zahlung vor Ort ging nur mit Geldwertkarte, das verbleibende Guthaben am Ende des Festivals kann man sich gegen Abzug einer Gebühr bar auszahlen lassen, oder ohne Gebühr auf sein Konto überweisen lassen, was aber bis zu 6 Wochen dauern kann. Wir entschieden uns für 2teres. War zu händeln über nen QR Code, persönliche Angaben abgeben etc... am Ende des Vorgangs bricht das System ab und man kann es nicht nochmal starten, weil dann die Meldung kommt bereits eingelöst, da dachte ich, toll jetzt ist das Restgeld auch noch weg. 4 Wochen nach der Aktion tatsächlich Geldeingang auf mein Konto. Besucheralter im Durchschnitt zwischen 18 und 23.
Unser Fazit: 1x und nie wieder, Veranstalterteam inkompetent, lieber Finger weg von der Veranstaltung.

Festplatz Luitpoldanlage - Freising
Re
5/5

Kostenlose saubere Toilettencontainer, kostenloser P+R nur 8 Minuten zu Fuß weg. Vegane Stände sind aufm Uferlos gewesen,

Festplatz Luitpoldanlage - Freising
Maschana Rine
1/5

Holy Festival soooo schlecht Musik Katastrophe pokemon und one peace als für Kinder und alles total klein Getränke Preise überteuert 3,90 für ein kleinen becher Wasser!!

Festplatz Luitpoldanlage - Freising
INN Motion
5/5

Spitze, tolles Holy Festival. Wahnsinns DJ's vor allem der aus Portugal! Gerne wieder

Festplatz Luitpoldanlage - Freising
Werner Müller
5/5

Hier ist z.Z. der Wochenmarkt. Immer mittwochs und samstags von 7:00 - 13:00.
Viel Platz um gut den Corona-Abstand einzuhalten und gute Parkmöglichkeit.
Der traditionelle Grüne Wochenmarkt bietet den Besucherinnen und Besuchern ein an die jeweilige Jahreszeit angepasstes Angebot des täglichen Bedarfs. Obst und Gemüse, Backwaren, Feinkost und Käsespezialitäten, Geflügel und Eier, Fleisch und Wurstwaren, ebenso Blumen und Pflanzen ziehen Stammkund*innen aus der gesamten Region an. Regional schlemmen und genießen heißt die Devise!

Go up