Dietzenbacher Tafel e.V. - Dietzenbach

Adresse: Offenbacher Str. 5, 63128 Dietzenbach, Deutschland.

Webseite: dietzenbacher-tafel.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Dietzenbacher Tafel e.V.

Dietzenbacher Tafel e.V. Offenbacher Str. 5, 63128 Dietzenbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Dietzenbacher Tafel e.V.

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über Dietzenbacher Tafel e.V.

Die Dietzenbacher Tafel e.V. ist eine bedeutende Vereinigung / Organisation, die sich der Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung und der Unterstützung von Menschen in Not widmet. Mit Sitz in der Offenbacher Straße 5, 63128 Dietzenbach, Deutschland, bietet sie ihren Mitgliedern und der Gemeinschaft eine Plattform, um überschüssige Lebensmittel effektiv zu nutzen und gleichzeitig denen zu helfen, die sie brauchen.

Kontaktinformationen

- Adresse: Offenbacher Straße 5, 63128 Dietzenbach
- Telefon: Leider nicht angegeben, aber die Website bietet Kontaktmöglichkeiten.
- Website: Dietzenbacher Tafel

Spezialitäten und Aktivitäten

Spezialitäten: Die Organisation ist bekannt für ihre Bemühungen, Lebensmittelüberschüsse sinnvoll zu verwerten. Neben der Tätigkeit im Laden selbst engagiert sich die Dietzenbacher Tafel e.V. auch in der Organisation von Veranstaltungen und Initiativen, die darauf abzielen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und gleichzeitig der Gemeinschaft zu helfen.

Weitere Informationen

  • Die Dietzenbacher Tafel e.V. ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein Ort des ehrenamtlichen Engagements.
  • Regelmäßig finden sich Freiwillige ein, um Lebensmittelpakete für Bedürftige zu verpacken.
  • Die Organisation sucht ständig nach zusätzlichen Helfern, um ihre Arbeit zu erweitern.

Bewertungen und Meinungen

Die Dietzenbacher Tafel hat auf Google My Business 4 Bewertungen erhalten, was auf ein positives Image und eine gute Gemeindebeteiligung hindeutet. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3.3/5.

Rezensionen und Empfehlungen

Einige Besucher schätzen die Möglichkeit, ehrenamtlich tätig zu sein und gleichzeitig einen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten. Es wird empfohlen, die Website zu besuchen, um sich über aktuelle Aktionen und wie man sich engagieren kann, zu informieren. Die freundliche Atmosphäre und die sinnvolle Arbeit machen die Dietzenbacher Tafel zu einem wertvollen Bestandteil der lokalen Gemeinschaft.

Empfehlung

Für alle, die sich für soziale Projekte interessieren oder einfach nur nach Möglichkeiten suchen, sich ehrenamtlich zu engagieren, ist die Dietzenbacher Tafel e.V. eine ausgezeichnete Wahl. Besuchen Sie ihre Website dietzenbacher-tafel.de, um mehr über aktuelle Aktivitäten zu erfahren und sich vielleicht sogar als Freiwilliger anzumelden. Ihre Arbeit ist nicht nur wichtig, sondern auch herzerwärmend zu beobachten, und jeder Beitrag zählt.

Bitte beachten Sie: Die direkte Kontaktaufnahme über die angegebene Telefonnummer ist nicht möglich, da diese im Text nicht verfügbar ist. Nutzen Sie daher die Online-Präsenz der Organisation, um sich zu engagieren oder Fragen zu stellen.

👍 Bewertungen von Dietzenbacher Tafel e.V.

Dietzenbacher Tafel e.V. - Dietzenbach
Andrea H.
5/5

Ich besuche die Dietzenbacher Tafel alle 3 Wochen am Donnerstag und am Freitag. Ich bin dort ehrenamtlich tätig und helfe mit, Lebensmitteltüten für unsere Kunden zu packen.
Eine Tätigkeit die hilft, Lebensmittelüberschüsse sinnvoll zu verwerten und hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen.
Die Tafeln suchen immer nach "helfenden Händen".

Dietzenbacher Tafel e.V. - Dietzenbach
Leyla S.
1/5

NIE WIEDER !!!
Wollte paar Lebensmittel abgeben und bin mit einen alten Mann zusammen gestoßen der meinte mich anzubrüllen. Was ist das bitte für ein Verhalten!!! Einfach unhöflich und unmenschlich.

Dietzenbacher Tafel e.V. - Dietzenbach
Apfel K.
2/5

Schön, dass es sowas gibt, aber eine gewisse Mitarbeiterin vermiest das total. Extrem unfreundlich, hält sich für was besseres, schaut von oben herab. Nachdem ich ihr einmal etwas (im normalem Ton) gesagt habe, wurde mir sofort gedroht mich von der Liste zu streichen. Ich habe die Tafel dreimal in Anspruch genommen, danach hab ich lieber gehungert als dieser Dame nochmals zu begegnen. Hätte meinem Herz-Kreislauf System auf Dauer nicht gut getan, mein Puls war da einfach immer über 150 bpm! Vielleicht eine bessere Schulung der Mitarbeiter. Es muss nicht sein, dass man bei Menschen die schon am Boden sind, nochmal nachtritt. Ich bin examinierte Krankenschwester, habe sieben Jahre auf einer Intensivstation gearbeitet, da ich keinen Kitaplatz für meinen Sohn bekommen habe, konnte ich nicht arbeiten gehen. Ich wurde dort aber wie ein Schmarotzer behandelt. Vielleicht sollten sich die MA der Tafel mal die Geschichten von ein paar der 'Kunden' anhören, um vielleicht nicht mit ganz so vielen Vorurteilen dort zu arbeiten.

Dietzenbacher Tafel e.V. - Dietzenbach
Oliver A.
5/5

Es gibt die Moeglichkeit den Rewe Lieferservice zu nutzen, oder sich reichhaltig mit 4 Euro Budget Wurst bzw. Fleisch zu kaufen. Am besten noch Kreuze: Esse ich esse ich nicht. Gerade bei Corona sollte verstaendlich sein das die Tafel kein Wunschkonzert ist und gesonderte Bedingungen vorhanden sind.

Go up