Besucherbergwerk Bergfreiheit (Kupfererzbergwerk Bertsch) - Bad Wildungen

Adresse: 34537 Bad Wildungen, Deutschland.
Telefon: 70023749375.
Webseite: bergwerk.bergfreiheit.com
Spezialitäten: Bergwerk.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Besucherbergwerk Bergfreiheit (Kupfererzbergwerk Bertsch)

Besucherbergwerk Bergfreiheit (Kupfererzbergwerk Bertsch) 34537 Bad Wildungen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Besucherbergwerk Bergfreiheit (Kupfererzbergwerk Bertsch)

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Besucherbergwerk Bergfreiheit (Kupfererzbergwerk Bertsch)

Das Besucherbergwerk Bergfreiheit, auch bekannt als Kupfererzbergwerk Bertsch, ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit für Bergbauinteressierte und Naturliebhaber in der Region Bad Wildungen, Deutschland. Mit der Adresse 34537 Bad Wildungen, Deutschland und der Telefonnummer Telefon: 70023749375, ist es einfach, diese besondere Stätte zu erreichen. Die Webseite bergwerk.bergfreiheit.com bietet zusätzliche Informationen und einen Einblick in die Geschichte und Funktionsweise des Bergwerks.

Besonderheiten und Daten

Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten: Bergwerk. Hier können Besucher die einzigartige Geschichte des Kupfererzabbaus hautnah erleben. Ein weiteres wichtiges Detail ist, dass das Besucherbergwerk rollstuhlspezifisch zugänglich ist, was es für Menschen mit Behinderungen besonders zugänglich macht. Dies zeigt das Engagement des Betreibers für Inklusion.

Die Umgebung bietet auch einen kleinen Steinbruch in unmittelbarer Nähe, der ebenfalls einen Besuch wert ist. Insbesondere für diejenigen, die sich für Wanderungen interessieren, ist die Wanderung zum Bergwerk empfehlenswert, obwohl die Einrichtung derzeit geschlossen ist, deutet dies auf eine mögliche zukünftige Möglichkeit hin.

Bewertungen und Meinungen

Mit 26 Bewertungen auf Google My Business hat das Besucherbergwerk eine durchschnittliche Bewertung von 4.5/5. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher wider. Erfahrungsgemäß bietet das Bergwerk nicht nur eine gute Führung durch die Geschichte des Kupfererzabbaus, sondern auch eine umfassende und informativa Erfahrung für alle Interessierten. Trotz aktuell geschlossener Betriebszeiten wird das Bergwerk wegen seiner einzigartigen Führungen und der Möglichkeit, die Bergbaugeschichte aufzuleben, von vielen als ein "definitiv lohnendes Besuchsziel" betrachtet.

Empfehlung

Für diejenigen, die sich für Bergbau und Geschichte interessieren oder einfach ein interessantes Ziel für einen Tag Ausflug suchen, ist das Besucherbergwerk Bergfreiheit eine klare Empfehlung. Obwohl es derzeit geschlossen ist, lohnt sich ein Blick auf die Website, um über zukünftige Öffnungszeiten informiert zu bleiben oder sogar direkt Kontakt aufzunehmen, um sich über mögliche Führungen oder Veranstaltungen zu erkundigen. Der direkte Kontakt über die Webseite bergwerk.bergfreiheit.com ermöglicht eine persönliche Anfrage oder Anmeldung für besondere Interessen oder Gruppenführungen.

Das Besucherbergwerk Bergfreiheit ist mehr als nur ein historisches Denkmal; es ist ein lebendiges Museum, das die Vergangenheit lebendig hält und gleichzeitig Raum für Freude und Entdeckung bietet. Besuchen Sie es, wenn die Gelegenheit besteht, und erleben Sie die Faszination des Bergbaus hautnah.

👍 Bewertungen von Besucherbergwerk Bergfreiheit (Kupfererzbergwerk Bertsch)

Besucherbergwerk Bergfreiheit (Kupfererzbergwerk Bertsch) - Bad Wildungen
Sabine L.
4/5

Gute Führung durch die Geschichte des Kupfererzabbaus. Für Interessierte lohnt sich ein Besuch

Besucherbergwerk Bergfreiheit (Kupfererzbergwerk Bertsch) - Bad Wildungen
Andreas F. (.
5/5

Leider geschlossen
Aber sicherlich einen Besuch wert. Genauso wie der kleine Steinbruch in direkter Nachbarschaft.

Besucherbergwerk Bergfreiheit (Kupfererzbergwerk Bertsch) - Bad Wildungen
Xxxx X.
1/5

Absolut schlecht und MANGELHAFT ! In dem Prospekt der KVG steht das dieses Bergwerk Mittwochs bis Sonntags usw. geöffnet hat. Vor Ort muss man dann jedoch feststellen das geschlossen ist und man 100 Kilometer umsonst verfahren hat. Spart euch den Weg und macht etwas anderes schönes.

Besucherbergwerk Bergfreiheit (Kupfererzbergwerk Bertsch) - Bad Wildungen
Jolanda S.
3/5

Eine tolle Wanderung zum Bergwerk. Leider geschlossen.

Besucherbergwerk Bergfreiheit (Kupfererzbergwerk Bertsch) - Bad Wildungen
Beis S.
5/5

Sehr tolle und interessante Tour durch die alten Stollen. Von dem Bergwerkführer ebenfalls sehr interessant und engagiert vorgetragen. Hier sieht man Sachen, die man nicht alle Tage sieht. Auch für Kinder sehr empfehlenswert.

Besucherbergwerk Bergfreiheit (Kupfererzbergwerk Bertsch) - Bad Wildungen
Nik O.
5/5

Wer wissen will was die historische Grundlage für Schneewittchen und die sieben Zwerge ist und die gemeinsam mit kindern erforschen möchte sollte dort die Führung mitmachen.
Fünfhundert Meter weiter ist ausserdem eine irre Falte im berg. Unbedingt ansehen. Und mit kindern sich noch zeit nehmen für das schnewittchenhaus.

Besucherbergwerk Bergfreiheit (Kupfererzbergwerk Bertsch) - Bad Wildungen
Lena V. B.
5/5

Tolle Führung und sehr interessante Geschichte. Und das alles freiwillig. Erlebnis pur für Klein und Groß. Nur zum Empfehlen!!

Besucherbergwerk Bergfreiheit (Kupfererzbergwerk Bertsch) - Bad Wildungen
S. P.
5/5

Die Besichtigung ist nicht nur für Kinder eine sehr interessante Erfahrung, auch wenn die Strecke der Besichtigung nur einen sehr kleinen Teil der über 20 Kilometer Stollen abdeckt. Man kann die Entbehrungen und das sicher sehr ungesunde Leben der Bergleute nur erahnen. Selbst die Zipfelmützen machen Sinn und auch die Herkunft der Zwerge als einer der Teile der realen Vorlage für das weltbekannte Märchen.
Ihr Chef war ein gewisser Wolf oder Wulph der Ältere Prasser, der - wahrscheinlich aus dem Westfälischen kommend - im Auftrag des Grafen den Untertagebau im gewissen Neuses einführte, das erst später Bergfreiheit genannt wurde. Dies war im Jahr 1561. Meine Wenigkeit ist einer seiner Nachkommen in 13. Generation.

Go up