Berufliche Schule Farmsen BS19 - Hamburg

Adresse: Hermelinweg 8, 22159 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40428855750.
Webseite: bs19hamburg.de
Spezialitäten: Berufsbildende Schule, Öffentliche Schule.
Andere interessante Daten: Hier gibt es kostenlose Produkte oder Dienstleistungen, Onlinekurse, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 61 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

📌 Ort von Berufliche Schule Farmsen BS19

Berufliche Schule Farmsen BS19 Hermelinweg 8, 22159 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Berufliche Schule Farmsen BS19

  • Montag: 07:30–14:00
  • Dienstag: 07:30–14:00
  • Mittwoch: 07:30–14:00
  • Donnerstag: 07:30–14:00
  • Freitag: 07:30–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Berufliche Schule Farmsen BS19 ist eine berufsbildende Schule und öffentliche Schule, die sich in Hamburg, Deutschland, in der Adresse Hermelinweg 8, 22159 Hamburg, befindet. Die Schule ist unter der Telefonnummer 40428855750 erreichbar und hat eine informative Website unter bs19hamburg.de.

Die Schule bietet verschiedene Spezialitäten an, wie kostenlose Produkte und Dienstleistungen, Onlinekurse, Service und Leistungen vor Ort, rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang, rollstuhlgerechte Parkplätze, rollstuhlgerechte Toiletten, eine LGBTQ+-freundliche Atmosphäre und einen sicheren Ort für Transgender. Diese Merkmale machen die Schule zu einem inklusiven und unterstützenden Ort für alle Schüler.

Insgesamt hat die Berufliche Schule Farmsen BS19 61 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.9/5. Die Bewertungen spiegeln eine Mischung aus positiven und negativen Erfahrungen wider, aber die Schule bleibt eine beliebte Wahl für viele Schüler.

Die Berufliche Schule Farmsen BS19 ist ein Ort, der eine Vielzahl von Möglichkeiten und Ressourcen bietet. Die Schule ist bestrebt, ihren Schülern eine hochwertige Ausbildung zu bieten und sie auf ihre zukünftigen Karrieren vorzubereiten. Die Schule ist rollstuhlgerecht und bietet Unterstützung und Ressourcen für alle Schüler, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.

👍 Bewertungen von Berufliche Schule Farmsen BS19

Berufliche Schule Farmsen BS19 - Hamburg
Henrik
1/5

Sicherheit steht bei der Schule nicht an erster Stelle!

Jeden Winter wird in der Mensa der Notausgang versperrt und blockiert.

In einer Gefahrensituation kann das böse enden.

Die Schulleitung ist informiert, ignoriert es allerdings.

Berufliche Schule Farmsen BS19 - Hamburg
Iskej Hdjdjw
1/5

Ich habe schon vieles erlebt, aber diese Pommes aus der Schulcaféteria sind ein wahrer Albtraum. Sie sind nicht einfach nur schlecht – sie sind ein Angriff auf den guten Geschmack und die Würde der Kartoffel.

Zunächst einmal die Konsistenz: Außen weich wie Kaugummi, innen trocken wie Sägemehl. Jede Hoffnung auf ein knuspriges Erlebnis wird schon beim ersten Bissen zerschmettert. Von „goldbraun“ kann keine Rede sein; diese Pommes strahlen in einem fahlen, grau-beigen Farbton, der eher an nasses Pappepapier erinnert als an irgendetwas Essbares.

Der Geschmack? Kaum vorhanden. Die wenigen Gewürzreste, die es auf die Pommes geschafft haben, scheinen sich in einem verzweifelten Kampf gegen das bleierne Fett zu befinden, das offenbar die Hauptzutat ist. Salz? Wohl ein Fremdwort in dieser Küche. Es schmeckt, als hätte man sie mit heißem Motorenöl frittiert, und der Nachgeschmack bleibt länger im Mund als jede schlechte Erinnerung an Matheprüfungen.

Portionsgröße? Ja, großzügig. Aber nur, weil niemand freiwillig eine zweite Portion nimmt. Selbst hungrige Schüler geben auf halbem Weg auf und starren mit Bedauern auf den traurigen Haufen vor sich.

Fazit: Diese Pommes sind nicht einfach nur schlecht – sie sind eine Lektion fürs Leben. Sie lehren uns, dass es immer schlimmer kommen kann. Mein Tipp? Spart euch die 3 Euro und investiert sie lieber in einen Apfel. Oder gar nichts. Das ist die bessere Wahl.

Berufliche Schule Farmsen BS19 - Hamburg
Da Bonecrusher
1/5

Wir leben hier in Deutschland im Jahr 2025 und die Schüler müssen draußen zur Toilette gehen, wenn die Toilette draußen überhaupt geöffnet ist...

Berufliche Schule Farmsen BS19 - Hamburg
Mightling Minoru
3/5

Ich würde 2,5 Sterne geben. Die berufliche Schule BS 19 in Hamburg Farmsen zeichnen gleich verschiedene Punkte aus. Eins wäre natürlich das Kollegium, welches aus zum Teil sehr gebildeten, zum Teil nicht sehr engagierten Lehrern besteht. Zwei wäre die Ausrüstung an der beruflichen Schule Farmsen, welche im Vergleich zu den meisten normalen öffentlichen Schulen, leicht überdurchschnittlich, jedoch in vielen Punkten auch zeitlich noch 30 Jahre in der Vergangenheit Anzusiedeln ist. Drei ist selbstverständlich das Umfeld, in dem die gesamte Lernarbeit stattfinden soll und dass Design des Schulgebäudes an sich, hier gibt es besonders große Abzugspunkte da alles ziemlich hässlich ist.

Berufliche Schule Farmsen BS19 - Hamburg
Mo Rastin
4/5

Die Lehrer von kA1a kälterechnik sind sehr hilfreich.
4 Stern für Sie.

Berufliche Schule Farmsen BS19 - Hamburg
AmateurBOHNE
1/5

Ich war hier als Auszubildender zum Mediengestalter Bild/Ton. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Zunächst einmal das Positive: die Lehrkräfte sind alle grundsätzlich sehr nett und freundlich, einige zum Glück auch kompetent, ebenso ist das Angebot der Kantine sehr toll und das Personal total freundlich, aber hier endet leider meine Liste. So nett und freundlich einige Lehrkräfte sind, so unglaublich verpeilt sind diese auch. Nach fast jedem Unterrichtsbeginn wurde nicht da weitergemacht wo man aufgehört hatte. Entweder wurde wieder das falsche Thema von der Lehrkraft vorbereitet oder es wurde ein ganz anderes Thema weitergeführt, welches wir noch nicht einmal hatten. Lehrkräfte lassen Klausuren auf dem Pult liegen, Lehrkräfte sind kaum Up-To-Date, müssen des Öfteren von Schülern korrigiert werden, schweifen ab in Erzählungen ihrer eigenen "Karriere" bzw. trödeln, das Schulequipment entspricht auch nicht den aktuellen Standard der meisten Medien-Produktionsstätten, manch Unterrichtsstrukturen waren absurd und machten kein Sinn, wurden jedoch so weiter fortgeführt, auch wenn fast die gesamte Klasse sich beschwert hat. Kommunikation ist gefühlt nicht vorhanden, offenbar zwischen den Lehrkräften und auch nicht die Lehrkraft zum Schüler. Stundenplanänderungen wurden schlecht kommuniziert, oftmals sogar ZU SPÄT. Während gut die Hälfte der Klasse bereits vor Ort war und auf Unterrichtsbeginn wartete, stolziert eine Lehrkraft vorbei und fragt, was wir denn hier machen würden. Es war schließlich Online-Unterricht... man bedenke mal die Mitschüler, die JEDEN TAG einen Anfahrtsweg von 2 Stunden oder mehr haben... und das kam nicht nur EINMAL vor!! Leider habe ich persönlich das Gefühl bekommen, dass dem Schüler gegenüber oft wenig Verständnis gezeigt wurde, sondern nur "vorgegaukelt". Am Ende eines jeden Schulblocks wird eine Evaluation in einer Stunde durchgeführt. JEDES MAL werden die GLEICHEN Probleme der Schüler genannt (u.a. die Kommunikation), die Lehrkräfte zeigen angeblich Verständnis, jedoch mit jeden Start eines neuen Schulblocks hat sich NICHTS geändert, geschweige denn verbessert.

Berufliche Schule Farmsen BS19 - Hamburg
Peter-Michael Wilde
4/5

In 1991 bin ich dort gewesen. Das riesige Gebäude stand damals noch nicht. Ich hatte einen guten Eindruck. Die soziale Komponente hat mir sehr geholfen. Im Anschluss konnte ich einen ordentlichen Berufsweg nehmen. Heute bin ich Altersrentner.

Berufliche Schule Farmsen BS19 - Hamburg
Valentin Adler
1/5

Änderungen am Stundenplan innerhalb von 5 Minuten am selben Tag, an welchem eigentlich frei war. Somit ist es hier offensichtlich nicht möglich sich auf die Schule zu verlassen und seinen Tag zu planen.

Go up