Plan International Deutschland e.V. - Hamburg

Adresse: Bramfelder Str. 70, 22305 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 406077160.
Webseite: plan.de.
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 86 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

Ort von Plan International Deutschland e.V.

Plan International Deutschland e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich in Hamburg, Deutschland, befindet. Genauer gesagt, ist die Adresse Bramfelder Str. 70, 22305 Hamburg. Sie sind unter der Telefonnummer 406077160 erreichbar.

Diese Organisation hebt sich durch ihre Führung durch Frauen und ihre Barrierefreiheit hervor. Sie verfügen über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was sie zu einer inklusiven Einrichtung macht.

Plan International Deutschland e.V. hat 86 Bewertungen auf Google My Business und erreicht eine durchschnittliche Bewertung von 3.7/5. Dies spiegelt die Zufriedenheit der Menschen wider, die ihre Dienste in Anspruch genommen haben.

Als gemeinnützige Organisation konzentriert sich Plan International Deutschland e.V. auf die Unterstützung von Kindern und jungen Menschen, insbesondere Mädchen, in Entwicklungsländern. Ihre Arbeit umfasst Bildungsprogramme, Gesundheitsförderung und wirtschaftliche Stärkung von Gemeinschaften.

Wenn Sie nach einer Organisation suchen, die sich für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit einsetzt, ist Plan International Deutschland e.V. eine hervorragende Wahl. Ihre Arbeit hat bereits ein breites Spektrum von Menschen erreicht und verändert, und sie setzen sich stetig für weitere Verbesserungen ein.

Um mehr über Plan International Deutschland e.V. zu erfahren und zu sehen, wie Sie sich einbringen können, besuchen Sie bitte ihre Website unter plan.de.

Wir empfehlen Ihnen, sich die verschiedenen Programme und Projekte anzusehen, die sie unterstützen, und sich über die Möglichkeiten zu informieren, wie Sie dazu beitragen können, ihre Mission voranzutreiben. Werden Sie Teil einer weltweiten Bewegung, die sich für die Rechte von Kindern und jungen Menschen einsetzt.

Bewertungen von Plan International Deutschland e.V.

Plan International Deutschland e.V. - Hamburg
Volker Bury
5/5

Seriöse Organisation, transparent und professionell. Wir haben unser erstes Patenkind auf den Philippinen besucht. Ein unvergessliches Erlebnis. Ein Junge der stolz seine Briefe präsentiert und der Empfang in der Schule und der Dorfgemeinschaft. Nach der Reise konnten wir viele für eine Patenschaft begeistern.

Plan International Deutschland e.V. - Hamburg
Baltic Wolf
2/5

Ich hatte ein Patenkind vom 12.-18. Lebensjahr. Ich habe mich sehr bemüht irgendwie einen lebendigen Kontakt herzustellen. Das war eigentlich unmöglich. Die Brieflaufzeit in eine Richtung waren bis zu 3 Monate, obwohl ich alle Texte in Englisch geschrieben habe und eine Mail nur Sekunden dauert. Ich bekam meist auch Antwort von meinem Patenkind, ungefähr alle halbe Jahre. Ich hab oft schon geschrieben bevor ich Antwort bekam. Über die Zeit kam es mir sinnlos vor, denn inhaltlich weiß ich jetzt auch nach 6 Jahren nicht viel mehr als das mein Patenkind gern Fußball mag, er nicht ernsthaft krank war und seine Familien Situation sich nicht geändert hat. Das schärfste fand ich jedoch das mir Plan vor Tagen schrieb das das Paket mit Geschenk und Abschiedsbrief verloren gegangen ist und ich eine Erstattung erhalte. Obwohl ich den Brief elektronisch übermittelt habe kann Plan nicht mal diesen zustellen und mein Patenkind bekommt nicht einmal einen Gruß zum Abschied. Was zählt wohl der Mensch bei diesem Verein.

Plan International Deutschland e.V. - Hamburg
Birgit und Helge Masch
5/5

Wir sind überzeugt von Plans Arbeitsansatz der nachhaltigen Gemeindeentwicklung. Seit 2002 unterstützen wir die Organisation mit Patenschaften und Einzelspenden. Bei mehreren Reisen in die Partnerländer konnten wir uns persönlich davon überzeugen, wie die Programmarbeit umgesetzt wird. Wir bleiben dabei.

Plan International Deutschland e.V. - Hamburg
Ralf
3/5

Ich hatte vor einigen Jahren zwei Patenschaften bei Plan. Ein Kind aus Laos und eins In den Philippinen. Grundsätzlich finde ich Plan super, aber die Briefe meiner Patenkinder an mich wirkten irgendwie "professionell" aufgesetzt. Das ich für die "Brieffreundschaft" zahle ist okay und merkwürdig zugleich. Obwohl ich vor Jahren gekündigt habe wünsche ich Plan, den Paten und den Patenkindern alles Gute.
Ralf (Dipl.-Soz.-Päd.)

Plan International Deutschland e.V. - Hamburg
Frank Schaettiger
5/5

Ich unterstütze Plan mit einer Patenschaft, weil der Ansatz der „Hilfe zur Selbsthilfe“ aus meiner Sicht der richtige ist. Die Welt braucht mehr Solidarität!

Plan International Deutschland e.V. - Hamburg
Kaweh Lindberg
1/5

Moin!
Ich habe habe die Oganisation bei einem Stand in Osnabrück kennen gelernt. Ich hatte ernsthaftes Interesse, aber die Anwerberin, die mich ansprach, war selber nicht besonders im Fachwissen, über welches sie sprach, bewandert und ich konnte sie durch mein Wissen, welches ich mich durch Fachbücher und öffentliche Medien angelernt habe, öfters korrigieren oder besser unterrichten. Leider wurde die Anwerberin dadurch immer pampiger und ich erklärte schließlich, dass ich mich wohl besser im Internet über die Organisation Plan International informieren werde.
Damit war sie überhaupt nicht einverstanden, sondern antwortete daraufhin genauso pampig, ob es nicht genügen würde, was sie über den Verein erzählen würde.

Das ganze Gespräch mit der Anwerberin hinterließ bei mir ein sehr befremdliches Gefühl für das Ganze und ihrem Hintergrund, vor allem, weil es der Person wohl nur um eine Unterschrift ging und sachliche Fachkompetenz nur sehr oberflächlich bzw. sehr ungenügend bei genauen Nachfragen von meiner Seite bei ihr vorhanden war.

Ich hoffe nicht wieder von dieser Person in diesem Zusammenhang angesprochen zu werden, da ich eine fachliche Kompetenz für die angesprochenen Sachthemen eindeutig zu vermissen waren und es anscheind nur "um das schnelle Geld" bzw. mit der Unterschrift "zum schnellen Geld" ging.

Hätte sie wenigstens sich einverstanden erklärt, dass man sich ganz unumfänglich über das Thema und die Organisation im Internet hätte informieren können, hätte ich das ganze noch als einigermaßen seriös empfunden. Aber so:

Eine unfreundliche, aufdringliche, inkompetente Anwerberin, die mit "Bauernschläue" auf Unterschriftenfang war.

Schade für ein wichtiges Thema wie Kinderarmut und -Mißbrauch. Zumindestens hat die Anwerberin der Organisation somit einen Bärendienst erwiesen, da eine mit diesem eingebenen negativen Gefühl ein objektives Hernagehen mit der Organisation somit kaum mehr möglich ist.

Es ist ja mittlerweile ganz so, dass man sich möglichst nicht mehr von anderen Herr- oder Damenschaften ansprechen lassen sollte, da dies unangenehme Erinnerungen und Gefühle in einem wecken könnte.

MfG

Plan International Deutschland e.V. - Hamburg
CJ
5/5

Ich bin entsetzt von dem geballten Hass, der hier auf Plan einprasselt.
Es ist nunmal leider eine Tatsache, dass in vielen Ländern Mädchen benachteiligt werden und wenig oder keinen Zugang zu Bildung erhalten.
Selbstverständlich muss auf diese Situation aufmerksam gemacht werden, dies als "Bettelbriefe" zu titulieren finde ich total daneben.
Ich persönlich fühle mich gut informiert und bin mir sicher, dass meine Patenschaft Gutes bewirkt.
Danke Plan international!

Plan International Deutschland e.V. - Hamburg
Carrol Berger
1/5

Ein Stand in Soest ,total aufdringlich ,albern , ätzend, vorlaut und einfache nur Thema verfehlt. Sprechen kranke, blinde und arme Menschen an und schämen sich nicht. Dumme Kommentare nur... Bespritzen sich mit Wasserpistolen aus Langeweile...Da denk man auch , Jugend hatte nichts gelernt!!!

Go up