mr 1969
1/5
Der CSU-Sender Bayern 1 geht mir gehörig auf die Nerven, insbesondere die Moderatoren Tilmann Schöberl (Moralapostel), Susanne Rohrer (Läster-Schwester) und Thorsten Otto (scheinheilig). Was bildet sich dieser Sender eigentlich ein? Die Gebühren und somit alles, was sich der BR an Ausgaben leistet, müssen immer noch alle Arbeitnehmer finanzieren. Wenn dieser Sender nun meint seit 2 Jahren eine bekannte Sängerin ausgrenzen zu müssen, dann ist wohl auch klar, dass viele Hörer ausgegrenzt werden. Warum soll ich also Gebühren für einen Sender bezahlen, der eine große Zahl seiner Hörer ausgrenzt. Besonders unverschämt ist die Tatsache, dass der Sender dies noch nicht einmal bekannt gemacht hat. Sonst gingen doch auch immer Pressemeldungen raus, bezüglich diverser BR-Boykotts. Über "Jeanny" von Falco, oder die Absetzung von Alfons Schuhbeck, bis hin zur Ausblendung von Scheibenwischer etc. Bleibt nun abzwarten ob nicht bald der BR ausgegrenzt wird und ein rein werbefinanzierter Sender wird oder gar ein Sender der nur auf der Webseite der CSU zu hören und zu sehen ist. Nichts geht den Bürgern in Deutschland inzwischen mehr gegen den Strich, als die Zwangsgebühren. Nahezu monatlich gibt es Nachrichten über Lügen, Bestechungen etc. in den ARD-Sendern. Unfassbar! Auf der anderen Seite spielen sie sich als Moralapostel auf und nehmen eine Sängerin aus dem Programm, die nichts gemacht hat. Oha, ja natürlich, die Sängerin hat einige Coronamaßnahmen kritisiert und somit natürlich auch, indirekt, den Landesfürsten Söder. Seine eingerahmten Bilder hängen sicherlich in allen Büros im BR. CSU-Funk eben. Der BR war mal gut, inzwischen kann man die Macher, Verantwortlichen und die Moderatoren nur noch verachten. Wie hießen die Schlagzeilen nochmals im Dezember 2020? CSU-Politiker missachten Coronaregeln bei Geburtstagsfeier. Aha. Nicht zu vergessen die vielen Millionengeschäfte mit Gesundheitsmasken. Was meinte Peter Gauweiler bezüglich Aidskranken in den späten 80ern? "Aidskranke gehören aus Bayern ausgewiesen (kaserniert)". Oha. Hubert Aiwanger ist gerngesehener Gast am BR-Stammtisch Haben diese Politiker jemals vom BR Konsequenzen zu spüren bekommen? Fehlanzeige! Wie ist das den gleich nochmal mit den vielen ARD-Skandalen? Fake-News in der Tagesschau, gestellte Kunden bei einer Umfrage, wiederum für die Tagesschau, und nicht zu vergessen der BR-Fuhrparkskandal. Ausgerechnet dieser verlogene Selbstbedienungsladen ARD spielt sich als Moralapostel auf. Es ist nur noch lächerlich. Die gute NENA hatte und hat stets ein großes Herz für Kinder, nicht umsonst hat sie eine Schule gegründet. Wie man in Bayern als Kind behandelt wird, dürfte allgemein bekannt sein. Insbesondere dem Verein der jeden Sonntag vormittag auf Bayern 1 eine Stunde lang senden darf gilt meine absolute Verachtung. Wären die BR-Veranwortlichen menschlich, hätten sie diesen Verbrecherverein schon längst vom Sender genommen. Aber nein, die Nena wird stattdessen boykottiert und diskriminiert. Widersinning! Weltfremd! Unverschämt! Für so einen Sender soll ich Gebühren zahlen "müssen"? Eine richtige Unverschämtheit war die Einladung von Jörn-Uwe Fahrenkrog-Petersen in die Sendung von Thorsten Otto. Der Moderator hatte in dieser Sendung den Ex-Nena-Musiker regelrecht vorgeführt und, zum Schein, zwei alte Nena-Klassiker eingespielt. Uwe Fahrenkrog-Petersen hat erst später von uns von dem Nena-Boykott erfahren. Das schlägt dem Fass nun wirklich den Boden aus. Uwe Fahrenkrog-Petersen spricht hier, zurecht, von Sippenhaft. Die meisten Hits die von Nena auf Bayern 1 bis 2021 gespielt wurden stammen von der Nena-Band, deren Keyboarder Uwe Fahrenkrog-Petersen war. Dieser Sender vergackeiert also nicht nur seine Hörer, sondern spielt auch noch ein falsches Spiel mit prominenten Talk-Gästen.