Wilhelmspark - Bad Soden am Taunus

Adresse: Zum Quellenpark 33, 65812 Bad Soden am Taunus, Deutschland.

Webseite: bad-soden.de
Spezialitäten: Öffentlicher Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 113 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Wilhelmspark

Wilhelmspark Zum Quellenpark 33, 65812 Bad Soden am Taunus, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wilhelmspark

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Hier ist eine umfassende Beschreibung des Wilhelmspark in Bad Soden am Taunus, formell und aufmerksamkeitsstark verfasst:

Der Wilhelmspark – Ein Juwel in Bad Soden am Taunus

Der Wilhelmspark, gelegen unter der Adresse Zum Quellenpark 33, 65812 Bad Soden am Taunus, ist ein beliebtes und weitläufiges Naherholungsgebiet, das sich durch seine besondere Atmosphäre und vielfältigen Angebote auszeichnet. Der Park, der als eine bedeutende Sehenswürdigkeit der Stadt Bad Soden am Taunus gilt, bietet Besuchern eine angenehme Auszeit der Alltagssorgen. Die Stadtverwaltung hat viel in die Gestaltung und den Erhalt dieses Parks investiert, um eine hohe Lebensqualität für alle zu gewährleisten.

Lage und Umgebung

Die Lage des Wilhelmspark ist ideal. Er befindet sich im Herzen von Bad Soden am Taunus, eingebettet in eine grüne Umgebung und nur einen kurzen Fußweg von den innerstädtischen Einrichtungen entfernt. Die Anbindung ist hervorragend, und es ist problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad erreichbar. Der Park ist ein beliebter Treffpunkt für Familien, Senioren und alle, die die Natur genießen möchten.

Besondere Merkmale und Angebote

Der Wilhelmspark ist weit mehr als nur ein Park. Er ist ein Ort der Erholung, der Entspannung und der Begegnung. Die Öffentliche Parkanlage ist gepflegt und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.

Grünflächen: Große, weitläufige Grünflächen laden zum Spazierengehen, Joggen oder Entspannen ein.
Trinkbrunnen: Drei Trinkbrunnen sorgen für erfrischendes Wasser.
Barrierefreiheit: Der Park ist rollstuhlgerecht ausgestattet, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und ausreichend Parkplätzen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Familienfreundlichkeit: Der Wilhelmspark ist ein idealer Ort für Familien mit Kindern. Es gibt kinderfreundliche Wanderungen und Spielmöglichkeiten.
Hundeerlaubnis: Hunde sind im Park willkommen, was ihn zu einem beliebten Ziel für Tierbesitzer macht.
Weitere Einrichtungen: Neben den oben genannten Merkmalen gibt es im Park auch Sitzgelegenheiten, öffentliche Toiletten und das bekannte Hundertwasserhaus, das einen besonderen Anziehungspunkt darstellt.

Bewertungen und Meinung

Der Wilhelmspark genießt eine ausgezeichnete Reputation. Die hohe Anzahl an positiven Bewertungen auf Google My Business (aktuell 113 Bewertungen mit einem Durchschnitt von 4,7/5) zeugt von der Zufriedenheit der Besucher. Die Atmosphäre des Parks wird oft als ruhig, sauber und idyllisch beschrieben. Die Kombination aus Natur, Erholungsmöglichkeiten und der Nähe zur Stadt machen den Wilhelmspark zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Lebens in Bad Soden.

Empfehlung

Für alle, die eine entspannte Auszeit in der Natur suchen, ist der Wilhelmspark in Bad Soden am Taunus eine klare Empfehlung. Um sich umfassend über die aktuellen Angebote, Veranstaltungen und weitere Details zu informieren, wird dringend empfohlen, die offizielle Webseite unter [https://www.bad-soden.de/zum-entdecken-erleben/sehenswertes/kurparks/wilhelmspark/](https://www.bad-soden.de/zum-entdecken-erleben/sehenswertes/kurparks/wilhelmspark/) zu besuchen. Dort finden Sie auch aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten und besonderen Ereignissen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Besuch zu planen und die Schönheit dieses einzigartigen Parks zu entdecken

👍 Bewertungen von Wilhelmspark

Wilhelmspark - Bad Soden am Taunus
YS G.
5/5

Der Wilhelmspark, in der Straße Zum Quellenpark, ist wunderschön. Es ist sehr ruhig und vor allem sauber dort. Die 3 Trinkbrunnen funktionieren, sind aber nicht jedermanns Geschmack. Mir persönlich schmecken sie, sehr gut.
Ich finde, der Wilhelmspark ist immer nen entspannten Spaziergang wert.

Wilhelmspark - Bad Soden am Taunus
Roland L.
5/5

Toller gemütlicher und ruhiger Park, mit viel Grünfläche mitten in Bad Soden. Es gibt hier viele Heilquellen, das Hundertwasserhaus, eine öffentliche Toilette, Bänke und Sitzgelegenheiten.

Wilhelmspark - Bad Soden am Taunus
Helmut S.
5/5

Schöner Park in unmittelbarer Nähe zum "Hundertwasserhaus". Der "Champagnerbrunnen" liegt ebenfalls im Park. Im Sommer jeden Samstag Jazz bei Kuchen, Bratwurst und Erfrischungen. Die Kleinen können im Park spielen... Wunderbar !!!!!

Wilhelmspark - Bad Soden am Taunus
Dante
3/5

Kleiner aber feiner Park! Im Winter braucht man gutes Schuhwerk um bei Schnee nicht auf die Nase zu fallen..

Wilhelmspark - Bad Soden am Taunus
Karl E.
5/5

Nachdem der Wilhelmspark im Jahr 1911 von den Gartenarchitekten, Gebrüder Siesmayer, im Auftrag der Stadt Bad Soden gestaltet wurde, erhielt er eine Umzäunung um ihn nur den Kurgästen zugänglich zu machen. Er liegt an der Straße "Zum Quellenpark" die früher die Hauptstraße war. Um ihn anzulegen, mussten der Philosophenpark und mehrere Gehöfte entfernt werden. Damals hieß er noch Kaiser-Wilhelm-Park und wurde 1924 auf Quellenpark umbenannt und diesem schon existierenden Park angegliedert. Nachdem in den Jahren 1987/88 seine Instandsetzung durchgeführt wurde, nachdem er lange Jahre ungepflegt war, erhielt er seinen jetzigen Namen als Wilhelmspark. Zugleich wurden auch die Brunnenanlage von Champagnerbrunnnen, Glockenbrunnen und dem Winklerbrunnen wieder repariert.

Wilhelmspark - Bad Soden am Taunus
L A.
5/5

Sehr schön gestalteter Park mit einer Minigolfanlage.

Wilhelmspark - Bad Soden am Taunus
Jan H.
5/5

Sehr schöner kleiner Kurpark, mit vielen kleinen Brunnen mit den unterschiedlichsten Heilwassern. Im Sommer fast jeden Samstag von Mittag bis in den Nachmittagein kleines Jazzkonzert mit kleinen Leckerein und Getränken. Von Kuchen und Kaffee bis zum typischen Apfelwein. Und am Parkrand steht noch ein Hundertwasser-Haus.

Wilhelmspark - Bad Soden am Taunus
Irina M.
5/5

Super schöner, klitzekleiner Park, der aber absolut zu Verweilen und Durchatmen einlädt! 🙂

Go up