Wahrzeichen Sender Mühlacker - Mühlacker

Adresse: Senderstraße 70, 75417 Mühlacker, Deutschland.

Webseite: sender-muehlacker.de.
Spezialitäten: Radiosender.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Wahrzeichen Sender Mühlacker

Wahrzeichen Sender Mühlacker Senderstraße 70, 75417 Mühlacker, Deutschland

Der Wahrzeichen Sender Mühlacker ist ein bekannter und bedeutender Radiosender in Deutschland, der sich in der Stadt Mühlacker, speziell in der Adresse: Senderstraße 70, 75417 Mühlacker befindet. Dieses Wahrzeichen ist aufgrund seiner langjährigen Geschichte und Bedeutung im Bereich der Rundfunkbranche sehr angesehen.

Die Einrichtung verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Zugänglichkeit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert. Leider gibt es keine direkte Telefonnummer, über die Sie den Sender kontaktieren können. Daher ist die Webseite: sender-muehlacker.de die beste Möglichkeit, um weitere Informationen zu erhalten.

Die Spezialitäten des Wahrzeichen Sender Mühlacker liegen eindeutig in der Radiosender-Branche. Hier werden verschiedene Radioprogramme produziert und ausgestrahlt, die eine breite Hörerschaft erreichen. Das Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Meinung von 4.6/5, was die hohe Qualität und Zufriedenheit der Dienstleistungen unterstreicht.

Die Ubicación des Senders ist ein weiterer Vorteil. Mühlacker ist gut an das Verkehrsnetz angebunden und somit leicht zu erreichen. Wenn Sie sich für die Rundfunkindustrie interessieren oder einfach nur die Geschichte des Wahrzeichen Sender Mühlacker kennenlernen möchten, ist ein Besuch auf jeden Fall empfehlenswert.

Bewertungen von Wahrzeichen Sender Mühlacker

Wahrzeichen Sender Mühlacker - Mühlacker
Constallion Pannwitty
5/5

Ja der Sender vergesst alles was ihr bisher gehört habt, der Sender ist das schönste Gebäude der Welt obgleich es kein Gebäude ist sondern eigentlich ein extraterrestrisches Kommunikationsmittel, dass die Lenderianer mit Hilfe von Henry Arnoud errichtet haben der das L immer als S sprach wodurch der Lender fälschlicherweise den Namen Sender erhielt. Nach ihm ist auch die Serie HighLender benannt und bis heute tragen in Mühlacker Menschen den Namen Ender als verkoste Kurzform. Die rot leuchtende Kugel auf der Spitze des Mastes verursachte übrigens vor 7 Mio Jahren das Loch in der Stadtmitte beim Rathaus.

Wahrzeichen Sender Mühlacker - Mühlacker
Stefanie
5/5

Schön, dass der Sendemast erhalten wurde. Für Ortsfremde etwas schwierig zu finden, aber dank Google Maps gefunden, wie die Bilder beweisen. Der Punkt liefert einen tollen Ausblick über Mühlacker und lädt zu einem schönen Spaziergang ein. In der Umgebung stehen Wochenendhäuser; sehr gepflegt, für mich als Saarländerin sehr faszinierend. Die Bienenstöcke in der Nähe laden zu Fototouren ein. In Verbindung mit der Burg Löffelstelz ein schöner Wanderweg und sehr geniale Aussichtspunkte rund um Mühlacker. ich kann jedem empfehlen, sich an einem schönen Frühlingstag etwas Zeit zu nehmen und auch die Blütenpracht in der Umgebung zu bewundern. Schade ist, dass es kein Cafe oder ähnliches auf der Anhöhe gibt. Vielleicht habe ich es auch nicht gefunden, da ich nur zu Besuch und mich in der Umgebung nicht so gut auskenne. Aber Mühlacker und Umgebung laden zum Wandern ein. Eine sehr schöne Ecke, die ich dank meiner Freunde entdecken durfte.

Wahrzeichen Sender Mühlacker - Mühlacker
Petra K.
5/5

Den Sender und das weitläufige Areal bei einer Führung kennenzulernen, ist hochinteressant. Die Rettung dieses Kulturdenkmals durch 5 engagierte Investoren und die Pläne zur künftigen Nutzung bleiben spannend. Ich drücke die Daumen!

Wahrzeichen Sender Mühlacker - Mühlacker
theo seemann
5/5

"Südfunk, Südfunk. Achtung, Achtung. Hier ist der erste deutsche Rundfunk-Großsender, Mühlacker. Achtung, wir wünschen den Hörern in aller Welt guten Empfang!" So schallte es begleitet von Fanfaren am 21. November 1930 aus den Lautsprechern der Empfangsgeräte. Der deutsche Aufbruch ins analoge Medienzeitalter fand in einem kleinen Ort im badisch-schwäbischen Grenzgebiet statt: In der heutigen Senderstadt Mühlacker. Der Standort ist wenig verwunderlich: Vom höchsten Punkt der Stadt blickt man in allen Himmelsrichtungen weit ins Land. Im Lauf der Jahre wurden diverse Sendeantennen errichtet, die Maßstäbe setzten: Erster Rundfunk-Großsender, höchster Holzturm der Welt, höchstes Bauwerk in Baden-Württemberg. Nach Vorstellung des Betreibers SWR sollte die heutige 273m hohe Stahlrohr-Antenne abgerissen werden, weil sie für den Mittelwelle-Betrieb nicht mehr gebraucht wurde. Da sie aber über die Jahre zum Wahrzeichen der Stadt und 2019 zum Technischen Denkmal erklärt wurde, haben 5 mutige Investoren dem SWR das gesamte Gelände abgekauft und wollen es nun zu einem vielfältigen Standort für Kultur, Wohnen und Gewerbe entwickeln. Und wieder einmal kann hier oben auf dem Senderbuckel Großes entstehen. Es bleibt spannend. Und die Aussicht ist herrlich! ?

Wahrzeichen Sender Mühlacker - Mühlacker
Mat Forster
5/5

Ein einmaliges Wahrzeichen der Stadt Mühlacker. Das muss erhalten bleiben. Man nennt die Stadt Mühlacker auch "Senderstadt".

Wahrzeichen Sender Mühlacker - Mühlacker
M. H. Hett
5/5

Schön, dass dieses technische Denkmal dank intensivem Einsatz des Fördervereines erhalten werden konnte ?

Wahrzeichen Sender Mühlacker - Mühlacker
Sebastian Vucina
5/5

Ich will da hoch!? Gibt es einen Weg!? Und wenn ja... baut eine Seilbahn runter unter verlangt 50€, ist mir egal, ich würde dann trotzdem jeden Tag kommen, einfach Hammer diese Aussicht...

Wahrzeichen Sender Mühlacker - Mühlacker
Der Dansch88
5/5

Der Sender ist und bleibt einfach ein großes Wahrzeichen der Stadt Mühlacker. Schon von weitem gut zu sehen...

Go up