Zeit Online GmbH - Hamburg

Adresse: Buceriusstraße 1, 20095 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 4032800.
Webseite: zeit.de
Spezialitäten: Verlag.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 168 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Zeit Online GmbH

Zeit Online GmbH Buceriusstraße 1, 20095 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Zeit Online GmbH

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Unternehmen Zeit Online GmbH ist ein bekannter Verlag mit der Adresse Buceriusstraße 1, 20095 Hamburg, Deutschland. Sie können das Unternehmen unter der Telefonnummer 4032800 kontaktieren. Die offizielle Website lautet zeit.de.

Die Zeit Online GmbH ist ein Spezialist auf dem Gebiet des Verlags. Sie bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten an, die für Kunden in der Verlagsbranche nützlich sind. Das Unternehmen ist dafür bekannt, qualitativ hochwertige Verlagsprodukte und -dienstleistungen anzubieten.

Das Unternehmen ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze. Das Unternehmen hat 168 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Meinung von 2.8/5.

Insgesamt ist die Zeit Online GmbH ein angesehener Verlag mit einer breiten Palette von Dienstleistungen und Produkten. Wenn Sie auf der Suche nach einem Verlag sind, der Ihre Erwartungen übertrifft, ist dieses Unternehmen eine gute Wahl. Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Website zeit.de zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten.

👍 Bewertungen von Zeit Online GmbH

Zeit Online GmbH - Hamburg
Finny Blake
1/5

So macht diskutieren echt keinen Spaß. Die Kommentare werden entweder nicht freigeschaltet (Lust und Laune der Moderation) oder direkt gelöscht, wenn sie nicht der Redaktionsmeinung entsprechen.

ZEIT war früher wirklich ein Leuchtturm der Diskussionskultur. Mittlerweile kann man aber in der Medienlandschaft Filterblasen beobachten, wo jedes Klientel seine eigenen Echos hört.
Schade!

Zeit Online GmbH - Hamburg
anne laabs
1/5

6 wöchiges Probeabo abgeschlossen, fristgerecht gekündigt.
Dann erstmal eine Mail bekommen dass ich für ein halbes Jahr das Abo abgeschlossen habe und es wurden direkt 154,70 abgebucht.
(Die Konditionen waren, dass man nach dem Probeabo monatlich kündigen kann.)

Nach einer Beschwerdemail wurden mir nur 148,75 Euro zurück erstattet. Obwohl ich auf meine fristgerechte Kündigung hingewiesen hatte.

Bin gespannt ob ich die 5.95 irgendwann zurück bekomme.

Ganz schön viel Arbeit im Nachhinein für ein 'kostenloses Probeabo'.

Zeit Online GmbH - Hamburg
Tiger
1/5

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie können mir sicher erklären, warum generell kritische Kommentare über die Aktivitäten von Frau Faeser in Ihrer Onlineausgabe zensiert und wieder gelöscht werden.

Bezahlt Sie für Faeser für Ihre Unterstützung? Wollen Sie Wahlunterstützung leisten?

Das ist nicht Ihre Aufgabe.

So ein Verhalten sorgt dafür, dass sich die etablierten Medien und Pressehäuser selbst disqualifizieren. Ihre ehemaligen Leser sind jetzt wahrscheinlich gerade dabei Tichys Einblick zu studieren.

Die Zeit kommt Ihrem Auftrag, eine allgemeine, umfassende und nicht wertende Berichterstattung dem Leser bereitzustellen nicht mehr nach. Das hochgelobte Ziel der Presse, ein wichtiger Teil unserer Demokratie zu sein, wird so nicht mehr erfüllt.

Sie tragen eine große Mitschuld daran, wenn sich die Bürger dieses Landes den extremen rechts- oder linkslastigen Medien oder Parteien zuwenden und unsere Demokratie destabilisiert wird.

Sie haben Schande über die deutsche Presse gebracht.

Mit freundlichen Grüßen

Zeit Online GmbH - Hamburg
Dominic Kühhas
1/5

Soll Abo abgeschlossen haben und kündigen, aber telefonisch nie einer erreichbar scheinbar immer in der Kaffeepause?
Leute Hände weg von dieser Firma!!!

Zeit Online GmbH - Hamburg
Johannes Gruss
2/5

Ich bin treuer Leser der ZEIT. Tolle Inhalte. Viel Spannweite und Pro/Contra.

Aber Zeit Online wird immer mehr "woke", wesentlich unausgewogener als die Print-Version, viel Zensur/Sperrung in den Kommentar-Funktionen.

Fügt sich leider ein in Polarisierung der Medienlandschaft bei gleichzeitig nachlassender Qualität.

Zeit Online GmbH - Hamburg
Christian Chytil
1/5

Finger weg. Testabo in der ersten Woche gekündigt. Abgesehen davon laufen alle üblichen Testabos automatisch aus. Dieses läuft wie vor 30 Jahren unseriös weiter. Erste Mahnung erhalten. Ein Drecksblatt bleibt ein Drecksblatt.

Zeit Online GmbH - Hamburg
Andreas K
3/5

Ja auch bei uns ist so eine seltsame Mahnung von Zeit Wissen eingetroffen.
Es gab weder eine Auftragsbestätigung noch eine Rechnung und überhaupt keine erste Mahnung.
Stattdessen kam eine "zweite Mahnung".

EDIT: Es handelte sich um ein "Geschenk" das mit einer anderen Bestellung kam. Dennoch fehlte Auftragsbestätigung und eine Zahlungserinnerungen. Ich korrigiere meine Bewertung, da die Forderung seitens ZEIT Online fallen gelassen wurde.

Zeit Online GmbH - Hamburg
Ranj Da Nel
1/5

Die ZEIT war für mich jahrelang der Inbegriff journalistischer Qualität, insbesondere die Kommentarfunktion zeichnete sich durch eine Vielfalt an Meinungen und eine respektvolle Diskussionskultur aus.

Leider hat sich das in den letzten Jahren geändert. Besonders seit dem Gaza-Krieg fällt mir auf, dass der Meinungskorridor zugunsten Israels verengt wurde. Kommentare, die Israels Regierung oder Militär kritisieren, werden entweder direkt gelöscht oder gar nicht erst veröffentlicht. Dies wurde mir bewusst, als ich überrascht feststellte, wie viele Kommentare eine pro-israelische und kriegsbefürwortende Haltung vertraten. War die Leserschaft der ZEIT plötzlich so einseitig?

Nachdem meine eigenen, sachlichen Kommentare, in denen ich etwa auf den internationalen Haftbefehl gegen Premierminister Netanyahu hinwies, gelöscht wurden, war klar: Kritische Meinungen zu Israels Politik sind offenbar unerwünscht. Auch als ich darauf hinwies, dass Israels Angriffe auf den Libanon, Gaza, Jemen, Syrien und den Iran die Region destabilisieren könnten, wurde mein Beitrag nicht freigeschaltet. Diese Art der Zensur verzerrt die Diskussion und führt zu einer Echokammer, in der nur israelfreundliche Stimmen zu Wort kommen.

Doch es bleibt nicht bei der Zensur in den Kommentaren. Auch die Artikel selbst spiegeln zunehmend eine einseitige, pro-israelische Perspektive wider. Die jahrzehntelange Unterdrückung der Palästinenser wird kaum erwähnt, und die regelmäßige Gewalt israelischer Siedler gegen Palästinenser im Westjordanland bleibt weitgehend unbeachtet – wobei der Begriff "Siedler" ohnehin eine beschönigende Formulierung der israelischen Propaganda ist.

Es ist bedauerlich, diese Entwicklung mitzuerleben. Ich hoffe, dass die ZEIT wieder zu ihrer früheren Rolle als vielfältiges und ausgewogenes Leitmedium zurückfindet.

Go up